Mein letzter Social Media Post ist schon ganz schön lange her. Doch ich muss sagen, dass ich Instagram, Facebook und
„Wie kann ich mit Wut umgehen?“
„Was kann man gegen Wut machen?“
„Wie kann ich meine Wut zulassen, ohne andere zu verletzen?“
Das Thema Wut wirft viele Fragen auf, die mich regelmäßig erreichen. Daher möchte ich das Thema in diesem Beitrag einmal genauer beleuchten. In diesem Beitrag lernst Du…
🌿Ich teile hier meine spirituelle Sichtweise. Diese ersetzt natürlich keine ärztliche, psychologische oder heilpraktische Beratung. Bitte wende Dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine entsprechende Fachperson. Hier findest Du meinen vollständigen Disclaimer.
Kurz gesagt: Die Kraft der Wut hilft uns, geschützt, aufrecht und voller Leidenschaft unseren Herzensweg zu gehen, um die Welt mit unseren Gaben zu bereichern – so sollte es zumindest sein.
In der Realität sieht das jedoch leider ganz anders aus, denn: Schon als Kind haben wir (zumindest die meisten von uns) gelernt, dass wir „lieb“ sein und uns anpassen müssen, dass wir nicht „bockig“ sein dürfen und unser Wille keine Rolle spielt. Wir haben gelernt, herunterzuschlucken und das zu tun, was andere Menschen von uns erwarten. Wir hatten keine andere Wahl, als unsere Wut zu ignorieren! Im schlimmsten Fall werden wütende Kinder von ihren noch wütenderen Eltern sogar für ihre Wut bestraft und lernen auf diese Weise, dass Wut „böse“ ist und um jeden Preis unterdrückt werden muss.
Doch wenn wir unser inneres Feuer nicht in die Welt tragen, wenn wir unseren Herzensweg nicht gehen, nicht für unsere Werte einstehen, nicht ernstgenommen werden und diese große Kraft in uns, die uns immer wieder überkommt, nie zulassen dürfen – ist es dann ein Wunder, wenn wir unsere Wut irgendwann nicht mehr kontrollieren können? Die Energie unserer Wut verschwindet nicht, wenn wir sie unterdrücken – sie sammelt sich in uns an. Oft entlädt sie sich unkontrolliert in wiederkehrenden Gefühlsausbrüchen.
Doch wenn sie das nicht kann, sucht sie sich möglicherweise einen anderen Weg. Aus spiritueller Sicht nehmen wir an, dass daraufhin ein „Gefühlsstau“ entsteht, der sich mit der Zeit auch im physischen Körper zeigen kann – etwa durch Symptome, die wir als Ausdruck innerer Prozesse deuten.
Es gibt verschiedene Symptome, die nach spirituellem Verständnis als Ausdruck unterdrückter Wut gedeutet werden können:
Doch zurück zum emotionalen Erleben der Wut:
Die Wutausbrüche, Gewalt und Verletzungen, wegen der wir die Wut als böse empfinden, passieren also nur dann, wenn sich schon unglaublich viel Wut in uns angestaut hat. Ein kleiner Tropfen reicht dann, um das Fass zum Überlaufen zu bringen und diese heftige Reaktion in uns auszulösen.
Doch es gibt auch noch weitere Faktoren, die dazu beitragen, dass wir unsere Wut nicht konstruktiv einsetzen können, so wie sie eigentlich gedacht ist:
Zum Beispiel tragen wir oft (unbewusst) emotionale Verletzungen oder sogar Traumata mit uns herum, die immer wieder getriggert werden und auf diese Weise eine irrationale Wut in uns auslösen.
Außerdem befinden wir uns in unserem Alltag überwiegend in einem Bewusstseinszustand, der unser Gehirn in eine Art „Stress-Modus“ versetzt. In diesem Zustand sind wir auf das eigene Überleben gepolt und haben es schwer, uns zu reflektieren, die Energie unserer Gefühle wahrzunehmen und bewusst zu lenken, Empathie zu empfinden etc.
Hinweis: Meine Tipps richten sich an psychisch gesunde Erwachsene und verstehen sich als Einladung zur Selbstreflektion und zur persönlichen inneren Arbeit. Sie sind eine spirituelle Ergänzung zur medizinischen oder therapeutischen Begleitung – kein Ersatz dafür. Ich gebe keine Heilversprechen. Ob und wie sich meine Empfehlungen auf Dein Wohlbefinden auswirken, ist so individuell wie Du selbst – und daher nicht vorhersehbar. Vertraue Deinem Gefühl und achte liebevoll auf Deine Grenzen.
In meinem Seelenkompass „Lebe Dich gesund“ erkläre ich Dir die Zusammenhänge, die ich hier nur angeschnitten habe noch einmal ganz ausführlich. Ich zeige Dir, wie Du in den „Ruhe-Modus“ kommen und Dich mit Deiner Intuition verbinden kannst. Und ich führe Dich Schritt für Schritt an das konstruktive Fühlen heran: Mithilfe der enthaltenen Meditationen kannst Du erst einmal zuhause üben und Dir Zeit nehmen, um den Gefühlsstau transformieren. Diese Vorbereitung kann es Dir vereinfachen, in herausfordernden Momenten bewusster mit Deiner Wut umzugehen – so, wie es zu Deinem Herzensweg passt.
Wenn das bewusste Fühlen schon gut klappt, Du aber immer wieder von einer irrationalen Wut überwältigt wirst, empfehle ich Dir, einmal nach emotionalen Verletzungen zu forschen, die Dich unterbewusst wütend machen. Ähnlich wie auch körperliche blaue Flecke sorgen solche inneren „wunden Punkte“ dafür, dass selbst kleine Berührungen stark schmerzen können. Meine Meditation „Erlöse Dein Gefühl“ kann Dir dabei helfen, solche emotionalen Verletzungen aufzuarbeiten.
Nimm Dir am besten immer wieder Zeit, um in Deine Wut hineinzuspüren und sie zu durchfühlen – dies kann Dir helfen, die unterdrückte Wut-Energie loslassen, damit sie nicht immer wieder unkontrolliert explodieren kann. Meine Meditation „Fühle und transformiere manifestierte Gefühle“ kann Dich dabei begleiten.
„Ich habe das gegenteilige Problem – ich spüre einfach keine Wut. Ich vermute aber, dass sich viel Wut-Energie angesammelt hat. Wie kann ich den Zugang zu ihr finden?“
Ja, auch das kann passieren, wenn wir unsere Wut immer wieder unterdrücken – auch ich hatte das Problem, dass ich meine Wut nicht mehr wahrnehmen konnte. In meiner spirituellen Arbeit hat sich gezeigt, dass Symptome uns einen Zugang zu verborgenen Gefühlen eröffnen können: Nach der inneren Arbeit mit einem solchen Symptom hat sich oft ein verknüpftes, bis dahin nicht wahrgenommenes Gefühl gezeigt. Du kannst meine Meditation „Erlöse Dein Symptom“ verwenden, die sich diesem Thema widmet. Doch bitte bereite Dich mit gut auf einen solchen Schritt vor und übe das Fühlen mit anderen Gefühlen, damit Du Deine Wut besser händeln kannst, wenn sie sich zeigt 🙂
„Meine Wut äußert sich vor allem gegenüber einer Person. Hast Du einen Tipp?“
Es scheint, als gäbe es einen ungeklärten (evtl. unbewussten) Konflikt zwischen Euch, der befriedet werden darf. Ich empfehle Dir dazu meine Meditation „Begegne einer Seele“.
Wenn Du eine andere Frage zum Thema Wut hast, welche diesen Beitrag ergänzen könnte, reiche mir Deinen Themenvorschlag bitte als Mail ein.
Ich wünsche Dir ganz viel Freude dabei, Deine Wut neu kennenzulernen!
Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!
Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag helfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner Selbstheilungs-Reise.
Ich danke Dir von Herzen!
Mein letzter Social Media Post ist schon ganz schön lange her. Doch ich muss sagen, dass ich Instagram, Facebook und
Kannst Du Dich an Deine Kindheit erinnern? Wie Du Dein Leben genossen hast, ohne einen Gedanken an Zeit oder unerledigte
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
„Hundetraining trifft Hypnose“
Ich bin Sandra
– Deine Coachin für spirituelle Selbstheilung
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
„Hundetraining trifft Hypnose“
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
© 2024 Sandra Probian
Die meisten Kosten, die ich für die Bestellabwicklung zahle (für Shopplattform, Zahlungsdienstleister, Bereitstellung der Downloads, Rechnungserstellung etc.) werden pro Bestellung abgerechnet. Das bedeutet, dass für mich von der zweiten Meditation innerhalb einer Bestellung mehr Gewinn übrig bleibt. Um mich dafür zu bedanken und diesen Vorteil mit Dir zu teilen, schenke ich Dir mit dem Code „Geschenk“ jede dritte Meditation dazu. Der Gutscheincode gilt daher nur, wenn alle Meditationen innerhalb einer Bestellung gekauft werden.
Bitte gib den Gutscheincode „Geschenk“ (ohne Anführungszeichen) nicht im Bemerkungsfeld ein, sondern in das für den Rabattcode vorgesehene Feld – nur so wird der Betrag abgezogen. Das Feld findest Du im Checkout, nachdem Du den Button „Bestätigen und zur Kasse gehen“ geklickt hast. Wenn alles geklappt hat, reduziert sich der Preis direkt und Du kannst Deine Bestellung abschließen.
Ich freue mich schon sehr auf Deine Bestellung! ♡