Kopfschmerzen entstehen, wenn uns schmerzhafte Gedanken „Kopfzerbrechen“ bereiten. Oft brummt unser Kopf so sehr, weil wir emotionale Themen durch Denken
Dieser Beitrag ist für Menschen geschrieben, die hinter ihrem Tinnitus einen spirituellen Hintergrund vermuten. Meine Worte sollen Dir helfen, die spirituelle Botschaft der Symptomatik zu verstehen und auf Deine spirituelle Selbstheilungsreise zu finden. Bitte betrachte sie nicht als Fakten, sondern als Inspiration für mögliche Zusammenhänge. Jedes Symptom ist einzigartig und vermutlich wirst Du Dich in einigen Punkten wiederfinden, ich möchte Dir aber keine Konflikte einreden, die Du nicht hast.
Bitte behalte auch im Hinterkopf, dass ich stets von unbewussten Prozessen schreibe – ich möchte damit also keinesfalls suggerieren, dass Du schuld daran wärst oder Dir Deine Beschwerden ausgesucht hättest. Vielmehr geht es mir darum Dich zu ermächtigen, seelische Ursachen zu erkennen, um innerlich an ihnen wachsen zu können.
Bevor wir nun starten, ist mir wichtig, zu betonen: Die Inhalte dieses Beitrags basieren auf meinen persönlichen Überzeugungen, Erfahrungen und Interpretationen – nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen oder medizinischem Konsens. Sie dienen ausschließlich der Selbstreflektion und ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder heilpraktische Beratung oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultiere bitte eine entsprechende Fachperson.
Unsere Ohrgeräusche sind unsere Alarmglocken – sie zeigen, dass es höchste Zeit ist, “hinzuhören”, wenn wir zu viel “um die Ohren haben”. Sie können aber auch ein Zeichen dafür sein, dass wir “hellhörig” sind.
Kennst Du das, wenn Kinder sich die Ohren zuhalten und dabei laut reden, um das Gesagte zu übertönen? Unser Tinnitus, Ohrensausen o. Ä. kann entstehen, wenn wir das am liebsten tun würden. Es entsteht, um unsere innere Stimme zu übertönen, wenn wir uns weigern wollen, diese zu hören und zeugt von unserer Angst, die Wahrheit zu erkennen, bestimmte Entscheidungen treffen zu müssen oder die kritischen Worte anderer aufrichtig zu hinterfragen. Lieber möchten wir die Tatsachen und Schieflagen verdrängen und so weitermachen, wie bisher.
Wenn wir zu viel “um die Ohren haben” und den Stress nicht bewältigen können, gleichzeitig aber Angst haben, unsere Arbeit und unseren sozialen Rang verlieren zu können, dann neigen wir dazu, zu “funktionieren” und unter unserem Leistungsstress alles mit uns selbst auszumachen. Wenn wir unsere Bedürfnisse und Probleme nicht kommunizieren, dann kreisen die Gedanken und der Lärm in unserem Kopf wird lauter und lauter, ohne dass er für andere wahrnehmbar ist.
Diese Art uns Weise legen wir nur dann an den Tag, wenn wir das dringende Bedürfnis nach Anerkennung und Respekt verspüren, da wir uns dies selbst nicht geben können. Würden wir uns selbst anerkennen und respektieren, würden wir unsere Bedürfnisse wahr- und ernst nehmen und uns selbst gegenüber achtsam handeln. Die Ohrgeräusche drängen uns, auf unsere innere Stimme, unsere Bedürfnisse und Wünsche zu hören. Durch sie wird uns unser Bedürfnis nach Ruhe und Stille bewusst, sodass wir nun hoffentlich darauf hören und uns diese endlich nehmen.
Egal, ob unsere Eltern, unser Partner, ein Freund oder eine andere Person – wer uns ständig von etwas zu überzeugen oder zu etwas zu überreden versucht, der liegt uns damit buchstäblich in den Ohren. Wenn wir uns nicht genug abgrenzen und sich die Worte auf Dauer manifestieren, haben wir dadurch einen Vorteil: Das, was wir einfach nicht mehr hören können, können wir wirklich nicht mehr hören, denn unser Ohrgeräusch übertönt das Gesagte und verschafft uns somit deutliche Erleichterung.
Häufig treten Ohrgeräusche nach einem Konflikt mit einer geliebten Person auf. Wenn “Funkstille” herrscht und wir uns einsam fühlen, können wir die Einsamkeit und das Schweigen vielleicht nicht ertragen. Wir haben das dringende Bedürfnis nach Nähe, Liebe, Erklärungen und freundlichen Worten.
Wenn wir diese nicht bekommen – z. B. aus Stolz, nachzugeben oder wenn der Kontakt nicht mehr möglich ist – ersetzt ein Geräusch die unerträgliche Stille in uns. Auch der innere Zwiespalt, dass wir zwar allein sein wollen, aber nur, wenn wir uns dafür entscheiden, kann für Ohrgeräusche in den Phasen sorgen, in denen wir uns Gesellschaft wünschen.
Unsere Assoziation mit dem Ohrgeräusch und unsere Reaktion darauf kann viel über dessen Botschaft aussagen. Ein nerviges Weckerklingeln zum Beispiel erinnert uns daran, endlich aufzuwachen, aufzustehen und aktiv zu werden. Das nachdrückliche Klingeln eines Telefons drängt uns zum Zuhören. Alarm- und Warnsignale versuchen unmissverständlich deutlich zu machen, dass es so nicht mehr weitergeht und Gefahr droht. Die unangenehmen Störgeräusche eines Fernsehers oder Radios, welches auf die falsche Frequenz eingestellt ist macht deutlich, dass wir auch innerlich nicht auf den richtigen Sender eingestellt sind und unsere innere Stimme nicht empfangen können.
Ein Ohrgeräusch kann auch als Erinnerungs-Ton dienen, wenn wir uns beispielsweise ein glückliches Leben verbieten. Dieser ruft uns in Momenten, in denen wir uns gut fühlen, unser Leid ins Gedächtnis und geht oft mit Selbstmitleid und einer Neigung zum Opferbewusstsein einher.
Hören wir angenehme Geräusche, die uns beruhigen oder andere angenehme Reaktionen in uns auslösen, kann es gut sein, dass es sich in diesem Fall nicht um ein Symptom handelt, welches überwunden werden sollte. Vielmehr können hier mentale Verbindungen zu anderen Menschen, anderen Welten, unserem Höheres Selbst usw. eine Rolle spielen. Das Rauschen eines Flusses, das Plätschern eines Baches, das Vogelgezwitscher, die Kirchenglocken usw. können wir dann in unserem Geist wahrnehmen, weil unser spirituelles Ohr weit geöffnet ist.
Bei der Interpretation von Ohrgeräuschen macht es einen großen Unterschied, ob sich das Piepen/Rauschen im rechten oder im linken Ohr befindet. Unsere linke Körperhälfte steht für Weiblichkeit und weibliche Eigenschaften wie Intuition, Innenkehr, Passivität, Kreativität, Emotionalität etc. Auch Konflikte innerhalb unserer Beziehungen zu weiblichen Personen bilden sich auf unserer linken Körperseite ab.
Unsere rechte Körperhälfte hingegen spiegelt Männlichkeit, männliche Eigenschaften und die Beziehung zu männlichen Mitmenschen wider. Themen wie Denken, Entscheiungen und Handeln, Macht und Struktur spielen eine Rolle, wenn unsere Symptome rechts auftreten.
Wenn unser linkes Ohr piept, können wir die spirituelle Bedeutung des Symptoms auf die Themen der linken Körperhälfte beziehen. Ein Tinnitus im linken Ohr deutet also eher auf die Funkstille zu einer Frau hin und tritt besonders dann auf, wenn es z. B. um die innere Stimme geht.
Liegt uns unser Vater in den Ohren, wird sich dies hingegen sicherlich im rechten Ohr bemerkbar machen. Wenn unser rechtes Ohr piept, dürfen wir die spirituelle Bedeutung vor allem in unseren Gedanken, in unserem Handeln und anderen männlichen Eigenschaften suchen.
Wenn der Grund für Deinen Tinnitus ein Hörsturz ist, empfehle ich Dir meinen Beitrag über die seelische Bedeutung eines Hörsturzes.
Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte schon viel über den Sinn Deines Tinnitus verraten haben.
Doch viel wichtiger, als über Deine Symptome zu lesen ist es, mit ihnen in direkten Dialog zu gehen, ihnen genau zuzuhören und die ganz individuellen Zusammenhänge zu erkennen, die nur Du selbst ergründen kannst. Wie das geht, zeige ich Dir in meinem 0 € E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“:
Entschlüssle die spirituelle Bedeutung Deines Tinnitus und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.
Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und spirituelle Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, versorge ich meine Leser*innen ausschließlich per Mail mit neuen Inhalten und Neuigkeiten. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden:
In Kontakt bleiben
Nun habe ich noch einige Tipps für Dich. Mögen sie Dir helfen, die spirituelle Bedeutung Deines Tinnitus auf mentaler, emotionaler und energetischer Ebene zu transformieren:
Folge dem Ruf Deiner Seele und
29 Tipps
Hinweis: Meine Tipps richten sich an psychisch gesunde Erwachsene und verstehen sich als Einladung zur Selbstreflektion und zur persönlichen inneren Arbeit. Sie sind eine spirituelle Ergänzung zur medizinischen oder therapeutischen Begleitung – kein Ersatz dafür. Ich gebe keine Heilversprechen. Ob und wie sich meine Empfehlungen auf Dein Wohlbefinden auswirken, ist so individuell wie Du selbst – und daher nicht vorhersehbar. Vertraue Deinem Gefühl und achte liebevoll auf Deine Grenzen.
Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden „Spirituelle Selbstheilung in 3 Schritten“ zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:
Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.
Ich freue mich sehr, dass Du mit Deinem Symptom bei mir gelandet bist. Mögest Du mithilfe meiner Anregungen an Deinem Tinnitus wachsen und seine seelischen Ursachen bald hinter Dir lassen können – das wünsche ich Dir von Herzen.
Fußnoten
ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Impulse, Übungen und Anregungen zur spirituellen Betrachtung Deiner individuellen Symptome, ohne einen Cent dafür zu zahlen.
ᴿ Mein Reiseführer „Spirituelle Selbstheilung“ begleitet Dich mithilfe zahlreicher Übungen, Meditationen und vielen weiteren Werkzeugen auf Deiner umfassenden spirituellen Selbstheilungsreise.
ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass „Lebe Dich gesund“ widmen sich diesen Themen.
Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!
Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag gefallen und weiterhelfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner spirituellen Selbstheilungsreise.
Ich danke Dir von Herzen!
Kopfschmerzen entstehen, wenn uns schmerzhafte Gedanken „Kopfzerbrechen“ bereiten. Oft brummt unser Kopf so sehr, weil wir emotionale Themen durch Denken
Spirituell betrachtet sehen wir das Außen (unseren Körper) hingegen als Spiegel des Inneren. Demzufolge vermuten wir hinter allen Beschwerden einen
Die Allergie hingegen symbolisiert unseren inneren Kampf gegen einen Gegner, der uns nicht schaden, vielleicht sogar guttun würde. Wir sehen
Du suchst nach
Deinem Thema?
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
„Hundetraining trifft Hypnose“
Ich bin Sandra
– Deine Coachin für spirituelle Selbstheilung
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
„Hundetraining trifft Hypnose“
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
© 2024 Sandra Probian
Die meisten Kosten, die ich für die Bestellabwicklung zahle (für Shopplattform, Zahlungsdienstleister, Bereitstellung der Downloads, Rechnungserstellung etc.) werden pro Bestellung abgerechnet. Das bedeutet, dass für mich von der zweiten Meditation innerhalb einer Bestellung mehr Gewinn übrig bleibt. Um mich dafür zu bedanken und diesen Vorteil mit Dir zu teilen, schenke ich Dir mit dem Code „Geschenk“ jede dritte Meditation dazu. Der Gutscheincode gilt daher nur, wenn alle Meditationen innerhalb einer Bestellung gekauft werden.
Bitte gib den Gutscheincode „Geschenk“ (ohne Anführungszeichen) nicht im Bemerkungsfeld ein, sondern in das für den Rabattcode vorgesehene Feld – nur so wird der Betrag abgezogen. Das Feld findest Du im Checkout, nachdem Du den Button „Bestätigen und zur Kasse gehen“ geklickt hast. Wenn alles geklappt hat, reduziert sich der Preis direkt und Du kannst Deine Bestellung abschließen.
Ich freue mich schon sehr auf Deine Bestellung! ♡