Blühendes Leben

by Sandra Probian

Weiche Knie? Die spirituelle Bedeutung unserer Knie

Knie spirituelle Bedeutung Schmerzen rechtes linkes Knie seelische Bedeutung

[Bildquelle: siam – stock.adobe.com]

Weiche Knie? Die spirituelle Bedeutung unserer Knie

Unsere Knie sind nicht nur die größten Gelenke im menschlichen Körper, sondern auch wahre Wunderwerke der Biomechanik. Sie ermöglichen es uns, zu gehen, zu laufen, zu springen, Auto und Fahrrad zu fahren, uns zu setzen, die Beine anzuwinkeln, um Socken und Schuhe anzuziehen… – alltägliche Aktivitäten, über die wir uns meist keine Gedanken machen, bis sie irgendwann nicht mehr beschwerdefrei funktionieren. Welch weitreichende Folgen Knieprobleme auf das gesamte Leben haben können, wissen ganze 20 Millionen Deutsche, die an Knieproblemen leiden.

Du gehörst dazu? Dieser Beitrag ist für Dich, wenn Du hinter Deinen Knieproblemen einen spirituellen Hintergrund vermutest. Ich lade Dich ein, mit mir gemeinsam herauszufinden, welche seelische Ursachen hinter Schmerzen im Knie, hinter Meniskusverletzungen, Kreuzbandrissen und Kniegelenksentzündungen stecken können und wie Du auf Deine spirituelle Selbstheilungsreise finden kannst. Bitte betrachte meine Aussagen nicht als Fakten, sondern als Inspiration für mögliche Zusammenhänge. Jedes Symptom ist einzigartig und vermutlich wirst Du Dich in einigen Punkten wiederfinden, ich möchte Dir aber keine Konflikte einreden, die Du nicht hast. Bitte behalte auch im Hinterkopf, dass ich stets von unbewussten Prozessen schreibe – ich möchte damit also keinesfalls suggerieren, dass Du schuld daran wärst oder Dir Deine Beschwerden ausgesucht hättest. Vielmehr geht es mir darum Dich zu ermächtigen, seelische Ursachen zu erkennen, um diese überwinden zu können.

Inhalte

Knie und ihre spirituelle Bedeutung

„Weiche Knie“
„Schlotternde Knie“
„Jemanden über’s Knie legen“
„In die Knie gezwungen werden“
„Etwas übers Knie brechen“
„In die Knie gehen“

Knie spirituelle Bedeutung

Gelenke stehen für die Verbindungen in unserem Leben und verbildlichen das Miteinander. Wenn alle Teile gut zusammenarbeiten, läuft das Gelenk „wie geschmiert“ und ermöglicht maximale Flexibilität und Beweglichkeit.
In unseren Knien treffen die Knochen der Ober- und Unterschenkel aufeinander – zwei Körperteile, die erheblich an unserem Fortschreiten auf dem eigenen Lebensweg beteiligt sind. Im Oberschenkel finden wir nicht nur den größten Muskel des menschlichen Körpers, sondern auch seinen stärksten Knochen, er ist der Inbegriff unserer (Fortbewegungs-)Kraft. Der Unterschenkel hingegen wird von zwei Knochen gestützt. Dies ermöglicht uns, unseren Fuß flexibel zu drehen, ohne dabei an Stabilität und Stützkraft zu verlieren. Gleichzeitig verleiht uns unsere Wade Sprungkraft, um im richtigen Moment „große Sprünge“ zu machen.

Knieprobleme - Schmerzen, Geräusche, Steifheit

Wenn Ober- und Unterschenkel optimal zusammenarbeiten, ermöglicht uns ein gesundes Knie, geschmeidig zu gehen und Hindernisse mit Leichtigkeit zu überwinden. Wenn das nicht funktioniert und die Zusammenarbeit nicht optimal abläuft, entstehen Knieprobleme. Schmerzen, Abnutzung und Geräusche sind also ein Zeichen dafür, dass unser Fortschritt nicht optimal mit Stabilität und Flexibilität einhergeht, uns unsere Sprünge an den falschen Stellen aus dem Gleichgewicht bringen oder wir Schwierigkeiten haben, Hindernisse zu überwinden.

Doch unsere Knie geben uns noch mehr Hinweise darauf, worin genau unsere Konflikte liegen könnten:

Das Knie symbolisiert Demut – das wird deutlich, wenn wir „in die Knie gehen“, wie bei einem Hofknicks oder zum „Niederknien“. Wenn wir vor lauter Stolz und Sturheit nicht bereit sind, Demut zu zeigen und uns „herabzulassen“, dann hat dies nicht nur Schmerzen und Steifheit zur Folge, sondern auch die Unfähigkeit, Anlauf für große Sprünge zu nehmen.
Andersherum können Knieprobleme auch ein Zeichen dafür sein, dass wir uns gedemütigt, „in die Knie gezwungen“ und kleingemacht fühlen.
Wenn wir aufgrund von weichen, schlotternden Knien kaum noch stehen können, wird unsere Angst sichtbar. Wir fürchten uns so sehr, dass wir „einknicken“ und weder zu uns stehen, noch einen weiteren Schritt vorwärts gehen können.
Schmerzen, die uns das Gehen erschweren, spiegeln uns wie sehr es schmerzt, nicht auf unserem Herzensweg zu gehen.

Kniegelenksentzündung / Rheumatismus

Wenn ein Knie aufgrund einer Entzündung in seiner Bewegung eingeschränkt ist und schmerzt, sehen wir daran, wie eingerostet und blockiert wir sind. Wir sind starr in unserem Denken und nicht bereit, uns zu beugen.
Die Entzündung deutet darauf hin, dass der Grund dafür ein Konflikt ist, der in uns kocht. Anstatt die Hitze von Wut und Ärger zu verwandeln, unterdrücken wir sie, sodass sie sich im Knie sammelt. Ein entzündetes Knie bietet unserer Demütigung eine Bühne, bis wir die ursächlichen Konflikte aufarbeiten und die Wut transformieren.

Arthrose / Arthritis im Knie

Über Arthrose und Arthritis wird es einen separaten Beitrag geben. In dieser Tabelle findest Du unter der Kategorie „Gelenke“ bereits einige Stichpunkte dazu.

Meniskus

Ähnlich wie unsere Bandscheiben zwischen den Wirbeln, dienen uns unsere Menisken als Puffer zwischen den Ober- und Unterschenkelknochen. Sie sorgen für eine „geschmierte“ Zusammenarbeit und verhindern, dass es bei „Reibereien“ zu Schäden kommt.
Die Menisken repräsentieren den weichen, weiblichen Teil unserer Kniegelenke, der zwischen der von den Knochen verkörperten Männlichkeit liegt.

Meniskusverletzung / Meniskusriss

Zu Meniskusschäden kommt es, wenn unsere „Stoßdämpfer“ überstrapaziert werden – entweder durch heftige Reibereien, durch Bewegungen, denen wir nicht gewachsen sind oder, wenn wir unsanft auf dem Boden der Tatsachen landen. Durch einen Meniskusriss wird deutlich, dass wir unseren weiblichen Anteilen zu wenig Raum gegeben haben. Stattdessen wurden sie von toxischer Männlichkeit (z. B. wenn männliche Anteile in uns oder unserem Umfeld zu viel Platz einnehmen) zerrissen, zerquetscht, plattgemacht. Unsere Aufgabe besteht nun darin, die Verbindungen in unserem Leben zu reparieren und zu stärken, gute Zusammenarbeit zu entwickeln und Verbindlichkeit zu sichern. Bevor wir große Sprünge wagen, dürfen wir lernen, Stöße abzufedern und sowohl körperliche als auch geistige Flexibilität üben.

Kreuzbänder

Auch unsere Kreuzbänder sind an der Zusammenarbeit der Schenkel beteiligt, sie halten alle Teile des Gelenks an ihrem Ort, stabilisieren die Verbindung und führen unsere Bewegungen. Sie symbolisieren unsere Grenzen und Werte, innerhalb derer wir uns bewegen können, ohne uns selbst wehzutun.

Kreuzbandriss

Wenn wir über unsere Grenzen gehen und die Bänder zu sehr überstrapazieren, können sie reißen. Auf diese Weise wird deutlich, dass wir Führung und Halt verloren haben, „außer Rand und Band“ sind. Vielleicht „sehnen“ wir uns nach einem Ziel, welches nicht innerhalb unserer aktuellen Möglichkeiten liegt. Doch anstatt unsere Beweglichkeit zu überfordern, indem wir uns außerhalb unserer Werte bewegen, dürfen wir das Gleichgewicht zwischen geistiger Flexibilität und Verbindlichkeit wiederfinden.

Rechtes und linkes Knie spirituelle Bedeutung

Unsere rechte Körperseite spiegelt unsere männlichen Anteile wider. Probleme und Schmerzen im rechten Knie treten auf, wenn der dafür ursächliche Konflikt männlicher Natur ist oder mit einem Mann in unserem Leben (z. B. Vater, Bruder, Partner, Chef) in Zusammenhang steht.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn nur das linke Knie betroffen ist. Hier zeigen sich Konflikte innerhalb unserer weiblichen Energie bzw. im Zusammenleben mit einer Frau (z. B. Mutter, Schwester, Partnerin, Chefin).
Ein Kreuzbandriss im linken Knie kann beispielsweise auf einen Konflikt in der inneren Weichheit und Flexibilität hindeuten, während ein Kreuzbandriss im rechten Knie die Aufmerksamkeit eher auf die fehlende Stabilität und Verbindlichkeit lenkt. Bei einer Entzündung im rechten Knie können wir vielleicht Wut gegenüber einem Mann vermuten, während die Entzündung im linken Knie eher auf einen Konflikt gegenüber einer Frau hindeutet.

Weiterführende Links

Knieprobleme liegen in Deiner Familie? Dann lies hier meinen Beitrag über (genetisch) vererbte Themen.

Eine ganz persönliche Botschaft

Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte bereits den einen oder anderen Hinweis auf die spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme geben konnten.

Doch viel wichtiger, als über Deine Symptome zu lesen ist es, mit ihnen in direkten Dialog zu gehen, ihnen genau zuzuhören und die ganz individuellen Zusammenhänge zu erkennen, die nur Du selbst ergründen kannst. Wie das geht, zeige ich Dir in meinem 0 € E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“:

Dein Symptom hat eine
ganz persönliche Botschaft für Dich

Entschlüssle die spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.

Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und spirituelle Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, versorge ich meine Leser*innen ausschließlich per Mail mit neuen Inhalten und Neuigkeiten. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden:

In Kontakt bleiben

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte bestätige sie über den Link, den Du in Kürze erhältst.

Deine Daten werden ausschließlich dafür genutzt, Dir meinen Newsletter zu senden. Du kannst Dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link wieder abmelden.

Nun habe ich noch einige Tipps für Dich. Sie sollen Dir helfen, die seelische und spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme auf mentaler, emotionaler und energetischer Ebene zu überwinden:

Folge dem Ruf Deiner Seele und

Überwinde die spirituelle Bedeutung von Knieproblemen

22 Tipps

  1. Beginne Deine spirituelle Selbstheilungsreise z. B. mit dieser Meditation. Durch sie kommen oft weitere, bisher unbewusste Hinweise ans Licht. ᴿ
  2. Werde Dir Deiner individuellen inneren Konflikte bewusst. Ich lege Dir meinen E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“ ans Herz, der Dir hilft, die Sprache Deines Symptoms zu übersetzen. ᴿ⁺ᴱ
  3. Frage Dich aufrichtig, welche Vorteile Deine Knieprobleme mit sich bringen und ob Du wirklich bereit bist, diese aufzugeben. ᴿ⁺ᴱ
  4. Entwickle Dankbarkeit für Deine Knieprobleme. Denn jedes Symptom ist immer FÜR Dich da und gleicht eine vorhandene Schieflage aus. ᴿ
  5. Finde heraus, was Du mit Deinen Knieproblemen assoziierst, was sie in Dir auslösen und warum Du sie momentan benötigst. Meine Meditation „Begegne Deinem Symptom“ kann Dir dabei helfen. ᴿ⁺ᴱ
  6. Geh bewusst in die Knie, um Dich zur Erde herabzulassen, Dich zu erden und Demut zu entwickeln.
  7. Werde Dir bewusst, dass Du dann am besten vorankommst, wenn Du auch mal innehältst und in die Knie gehst, um Dich für einen großen Sprung vorzubereiten.
  8. Arbeite innere Verletzungen auf, die Dich kleingemacht und in die Knie gezwungen haben. Mithilfe meiner Meditation “Erlöse Dein Symptom” kannst Du genau die innere Verletzung aus Deiner Vergangenheit aufarbeiten, die Deinem Symptom zugrunde liegt. ᴿ
  9. Arbeite emotionale Verletzungen auf, die Deine Knie schlottern lassen. Fühle und transformiere dann die bereits in Deinen Knien manifestierte Angst. ᴿ⁺ᴷ
  10. Verbinde Dich mit Deinem Höheren Selbst, um intuitiv Deinem Herzensweg zu folgen. ᴿ⁺ᴷ
  11. Erlerne den bereichernden Umgang mit Deiner Wutᴿ⁺ᴷ
  12. Erlöse Wut und Ärger und transformiere seine bereits in Deinen Knien angesammelte Energie  – in dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ
  13. Stecke Deine unverhandelbaren Grenzen und Werte ab und entwickle geistige Flexibilität, die sich innerhalb dieser bewegt.
  14. Gib Deiner Weiblichkeit genug Raum in Deinem Leben (auch für Männer besonders wichtig). Hier findest Du einen interessanten Beitrag dazu (externer Link). ᴿ⁺ᴷ
  15. Heile die Verbindungen (Beziehungen) in Deinem Leben, übe Dich in einer gesunden Zusammenarbeit und Verbindlichkeit. ᴿ
  16. Beschäftige Dich mit Spiritualität und Deiner spirituellen Existenz, um aus dem Opfer- ins Schöpferbewusstsein zu wechseln. ᴿ⁺ᴷ
  17. Spüre Glaubenssätze auf, die zur Thematik passen, erlöse sie und entwickle neue Überzeugungen. ᴿ
  18. Erschaffe Dir eine Vision von einem Leben mit gesunden Knien und visualisiere sie regelmäßig. Eine Meditation, die ich genau dafür erschaffen habe, findest Du hier.  ᴿ
  19. Reinige und stärke Deinen Energiekörper. Dafür kannst Du Deinen Atem und die kosmische Energie nutzen, wie in dieser Meditation. ᴿ⁺ᴷ
  20. Lösche Krankheitsinformationen aus dem Zellgedächtnis. Ich empfehle Dir dafür eine Kombination aus manueller Therapie, energetischen und mentalen Methoden (z. B. Massage, Osteopathie, Physiotherapie und meine Meditation „Programmiere Deine Zellen“). ᴿ
  21. Unterstütze Deine Selbstheilungskräfte, indem Du Dich gesund ernährst, Deine Vitalstoffzufuhr optimierst und Deinen Körper gezielt bei der Entgiftung unterstützt. Auch meine Meditation „Aktiviere Deine Selbstheilungskräfte“ kannst Du dazu nutzen.
  22. Stärke und dehne Deine Knie ganz gezielt. Ich kann Dir die Übungen von Liebscher und Bracht (externer Link) sehr ans Herz legen.

Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden „Spirituelle Selbstheilung in 3 Schritten“ zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:

Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.

Nun bleibt mir noch, Dir viel Erfolg auf Deiner spirituellen Selbstheilungsreise und gute Besserung zu wünschen. Mögest Du bald über Deine Knieprobleme hinauswachsen und sie hinter Dir lassen können.

Mit lieben Grüßen
von Sandra
Disclaimer

Meine Inhalte enthalten allgemeine Informationen und Interpretationen zu spirituellen Hintergründen von Symptomen und Erkrankungen und zu spiritueller Selbstheilung. Die Informationen basieren auf meinen eigenen Überzeugungen, Interpretationen und Erfahrungen und nicht auf wissenschaftlichen Beweisen oder medizinischem Konsens. Mein Angebot und meine Empfehlungen richten sich an psychisch gesunde Erwachsene und zielen ausschließlich auf mögliche spirituelle Hintergründe von Symptomen und Krankheiten ab, nicht auf die Symptome und Krankheiten selbst. Meine Empfehlungen sind daher als spirituelle Ergänzung zur medizinischen Behandlung zu sehen. Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin und gebe keine medizinischen oder gesundheitlichen Heilversprechen ab. Bitte suche mit jedem Symptom und jeder Krankheit eine medizinische Fachperson auf. Weiterhin können meine Empfehlungen und Methoden keinen Erfolg garantieren. Jeder Mensch ist einzigartig und die Reaktionen und Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Es gibt viele Faktoren, die den Erfolg beeinflussen können, und es ist nicht garantiert, dass Du die gleichen Ergebnisse wie ich oder andere Anwendende erzielen wirst.

Fußnoten

ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Unterstützung in Form von Übungen und Tipps, ohne einen Cent dafür zu zahlen.

ᴿ Mein Reiseführer „Selbstheilung“ beinhaltet meine eigene spirituelle Selbstheilungstechnik: Zahlreiche Übungen, Meditationen und viele weitere Werkzeuge helfen Dir dabei, an Deinem Symptom zu wachsen.

ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass „Lebe Dich gesund“ habe ich entwickelt, um Dich dabei anzuleiten.

Affirmationen für die Knie

Gefällt Dir Dieser Beitrag?

Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!

Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag helfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner Selbstheilungs-Reise.

Ich danke Dir von Herzen!

Ähnliche Beiträge

Du suchst nach
Deinem Thema?

Picture of Sandra Probian
Sandra Probian
Noch vor ein paar Jahren fühlte ich mich hilflos meiner chronischen Gastritis ausgeliefert. Heute weiß ich genau, warum „ausgerechnet ich“ solche Magenprobleme hatte. Ich habe gelernt, ihre Botschaft zu entschlüsseln und über sie hinauszuwachsen. Natürlich kann ich nicht mit Sicherheit sagen, dass meine spirituelle Heilung wirklich mit meiner körperlichen Heilung zusammenhing. Genauso wenig kann ich Dir die Heilung Deiner körperlichen Symptome versprechen. Doch ich möchte Dir mögliche Zusammenhänge zwischen Körper und Seele erklären und Dir helfen, die seelischen Konflikte zu lösen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich schenke Dir jede 3. Meditation innerhalb einer Bestellung
So geht's

Die meisten Kosten, die ich für die Bestellabwicklung zahle (für Shopplattform, Zahlungsdienstleister, Bereitstellung der Downloads, Rechnungserstellung etc.) werden pro Bestellung abgerechnet. Das bedeutet, dass für mich von der zweiten Meditation innerhalb einer Bestellung mehr Gewinn übrig bleibt. Um mich dafür zu bedanken und diesen Vorteil mit Dir zu teilen, schenke ich Dir mit dem Code „Geschenk“ jede dritte Meditation dazu. Der Gutscheincode gilt daher nur, wenn alle Meditationen innerhalb einer Bestellung gekauft werden. 

Bitte gib den Gutscheincode „Geschenk“ (ohne Anführungszeichen) nicht im Bemerkungsfeld ein, sondern in das für den Rabattcode vorgesehene Feld – nur so wird der Betrag abgezogen. Das Feld findest Du im Checkout, nachdem Du den Button „Bestätigen und zur Kasse gehen“ geklickt hast. Wenn alles geklappt hat, reduziert sich der Preis direkt und Du kannst Deine Bestellung abschließen.

Ich freue mich schon sehr auf Deine Bestellung! ♡

Cookie Consent mit Real Cookie Banner