[Bildquelle: siam – stock.adobe.com]
Unsere Knie sind nicht nur die größten Gelenke im menschlichen Körper, sondern auch wahre Wunderwerke der Biomechanik. Sie ermöglichen es uns, zu gehen, zu laufen, zu springen, Auto und Fahrrad zu fahren, uns zu setzen, die Beine anzuwinkeln, um Socken und Schuhe anzuziehen… – alltägliche Aktivitäten, über die wir uns meist keine Gedanken machen, bis sie irgendwann nicht mehr beschwerdefrei funktionieren. Welch weitreichende Folgen Knieprobleme auf das gesamte Leben haben können, wissen ganze 20 Millionen Deutsche, die an Knieproblemen leiden.
Du gehörst dazu? Dann habe ich diesen Beitrag für Dich geschrieben. Ich lade Dich ein, weiterzulesen und mit mir gemeinsam einen Blick auf die spirituelle Bedeutung der Knie zu werfen. Lass uns herausfinden, welche seelische Ursachen hinter Schmerzen im Knie, hinter Meniskusverletzungen, Kreuzbandrissen und Kniegelenksentzündungen stecken.
“Weiche Knie”
“Schlotternde Knie”
“Jemanden über’s Knie legen”
“In die Knie gezwungen werden”
“Etwas übers Knie brechen”
“In die Knie gehen”
Gelenke stehen für die Verbindungen in unserem Leben und verbildlichen das Miteinander. Wenn alle Teile gut zusammenarbeiten, läuft das Gelenk “wie geschmiert” und ermöglicht maximale Flexibilität und Beweglichkeit.
In unseren Knien treffen die Knochen der Ober- und Unterschenkel aufeinander – zwei Körperteile, die erheblich an unserem Fortschreiten auf dem eigenen Lebensweg beteiligt sind. Im Oberschenkel finden wir nicht nur den größten Muskel des menschlichen Körpers, sondern auch seinen stärksten Knochen, er ist der Inbegriff unserer (Fortbewegungs-)Kraft. Der Unterschenkel hingegen wird von zwei Knochen gestützt. Dies ermöglicht uns, unseren Fuß flexibel zu drehen, ohne dabei an Stabilität und Stützkraft zu verlieren. Gleichzeitig verleiht uns unsere Wade Sprungkraft, um im richtigen Moment “große Sprünge” zu machen.
Wenn Ober- und Unterschenkel optimal zusammenarbeiten, ermöglicht uns ein gesundes Knie, geschmeidig zu gehen und Hindernisse mit Leichtigkeit zu überwinden. Wenn das nicht funktioniert und die Zusammenarbeit nicht optimal abläuft, entstehen Knieprobleme. Schmerzen, Abnutzung und Geräusche sind also ein Zeichen dafür, dass unser Fortschritt nicht optimal mit Stabilität und Flexibilität einhergeht, uns unsere Sprünge an den falschen Stellen aus dem Gleichgewicht bringen oder wir Schwierigkeiten haben, Hindernisse zu überwinden.
Doch unsere Knie geben uns noch mehr Hinweise darauf, worin genau unsere Konflikte liegen könnten:
Das Knie symbolisiert Demut – das wird deutlich, wenn wir “in die Knie gehen”, wie bei einem Hofknicks oder zum “Niederknien”. Wenn wir vor lauter Stolz und Sturheit nicht bereit sind, Demut zu zeigen und uns “herabzulassen”, dann hat dies nicht nur Schmerzen und Steifheit zur Folge, sondern auch die Unfähigkeit, Anlauf für große Sprünge zu nehmen.
Andersherum können Knieprobleme auch ein Zeichen dafür sein, dass wir uns gedemütigt, “in die Knie gezwungen” und kleingemacht fühlen.
Wenn wir aufgrund von weichen, schlotternden Knien kaum noch stehen können, wird unsere Angst sichtbar. Wir fürchten uns so sehr, dass wir “einknicken” und weder zu uns stehen, noch einen weiteren Schritt vorwärts gehen können.
Schmerzen, die uns das Gehen erschweren, spiegeln uns wie sehr es schmerzt, nicht auf unserem Herzensweg zu gehen.
Wenn ein Knie aufgrund einer Entzündung in seiner Bewegung eingeschränkt ist und schmerzt, sehen wir daran, wie eingerostet und blockiert wir sind. Wir sind starr in unserem Denken und nicht bereit, uns zu beugen.
Die Entzündung deutet darauf hin, dass der Grund dafür ein Konflikt ist, der in uns kocht. Anstatt die Hitze von Wut und Ärger zu verwandeln, unterdrücken wir sie, sodass sie sich im Knie sammelt. Ein entzündetes Knie bietet unserer Demütigung eine Bühne, bis wir die ursächlichen Konflikte aufarbeiten und die Wut transformieren.
Über Arthrose und Arthritis wird es einen separaten Beitrag geben. In dieser Tabelle findest Du unter der Kategorie “Gelenke” bereits einige Stichpunkte dazu.
Ähnlich wie unsere Bandscheiben zwischen den Wirbeln, dienen uns unsere Menisken als Puffer zwischen den Ober- und Unterschenkelknochen. Sie sorgen für eine “geschmierte” Zusammenarbeit und verhindern, dass es bei “Reibereien” zu Schäden kommt.
Die Menisken repräsentieren den weichen, weiblichen Teil unserer Kniegelenke, der zwischen der von den Knochen verkörperten Männlichkeit liegt.
Zu Meniskusschäden kommt es, wenn unsere “Stoßdämpfer” überstrapaziert werden – entweder durch heftige Reibereien, durch Bewegungen, denen wir nicht gewachsen sind oder, wenn wir unsanft auf dem Boden der Tatsachen landen. Durch einen Meniskusriss wird deutlich, dass wir unseren weiblichen Anteilen zu wenig Raum gegeben haben. Stattdessen wurden sie von toxischer Männlichkeit (z. B. wenn männliche Anteile in uns oder unserem Umfeld zu viel Platz einnehmen) zerrissen, zerquetscht, plattgemacht. Unsere Aufgabe besteht nun darin, die Verbindungen in unserem Leben zu reparieren und zu stärken, gute Zusammenarbeit zu entwickeln und Verbindlichkeit zu sichern. Bevor wir große Sprünge wagen, dürfen wir lernen, Stöße abzufedern und sowohl körperliche als auch geistige Flexibilität üben.
Auch unsere Kreuzbänder sind an der Zusammenarbeit der Schenkel beteiligt, sie halten alle Teile des Gelenks an ihrem Ort, stabilisieren die Verbindung und führen unsere Bewegungen. Sie symbolisieren unsere Grenzen und Werte, innerhalb derer wir uns bewegen können, ohne uns selbst wehzutun.
Wenn wir über unsere Grenzen gehen und die Bänder zu sehr überstrapazieren, können sie reißen. Auf diese Weise wird deutlich, dass wir Führung und Halt verloren haben, “außer Rand und Band” sind. Vielleicht “sehnen” wir uns nach einem Ziel, welches nicht innerhalb unserer aktuellen Möglichkeiten liegt. Doch anstatt unsere Beweglichkeit zu überfordern, indem wir uns außerhalb unserer Werte bewegen, dürfen wir das Gleichgewicht zwischen geistiger Flexibilität und Verbindlichkeit wiederfinden.
Unsere rechte Körperseite spiegelt unsere männlichen Anteile wider. Probleme und Schmerzen im rechten Knie treten auf, wenn der dafür ursächliche Konflikt männlicher Natur ist oder mit einem Mann in unserem Leben (z. B. Vater, Bruder, Partner, Chef) in Zusammenhang steht.
Das Gegenteil ist der Fall, wenn nur das linke Knie betroffen ist. Hier zeigen sich Konflikte innerhalb unserer weiblichen Energie bzw. im Zusammenleben mit einer Frau (z. B. Mutter, Schwester, Partnerin, Chefin).
Ein Kreuzbandriss im linken Knie kann beispielsweise auf einen Konflikt in der inneren Weichheit und Flexibilität hindeuten, während ein Kreuzbandriss im rechten Knie die Aufmerksamkeit eher auf die fehlende Stabilität und Verbindlichkeit lenkt. Bei einer Entzündung im rechten Knie können wir vielleicht Wut gegenüber einem Mann vermuten, während die Entzündung im linken Knie eher auf einen Konflikt gegenüber einer Frau hindeutet.
Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte bereits den einen oder anderen Hinweis auf die spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme geben konnten.
Doch viel wichtiger, als über Deine Symptome zu lesen ist es, mit ihnen in direkten Dialog zu gehen und ihnen genau zuzuhören. Wie das geht, zeige ich Dir in meinem 0 € E-Mail-Kurs “Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen”:
Entschlüssle die spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.
Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, werden meine Leser*innen besonders liebevoll betreut. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu sein.
In Kontakt bleiben
Nun habe ich noch einige Selbstheilungs-Tipps für Dich. Sie sollen Dir helfen, die seelische und spirituelle Bedeutung Deiner Knieprobleme auf mentaler, emotionaler, energetischer und körperlicher Ebene zu überwinden:
24 Tipps
Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden “Selbstheilung in 3 Schritten” zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:
Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.
Nun bleibt mir noch, Dir viel Erfolg auf Deiner Selbstheilungsreise und gute Besserung zu wünschen. Mögest Du bald über Deine Knieprobleme hinauswachsen und sie hinter Dir lassen können.
Fußnoten
ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Unterstützung in Form von Übungen und Tipps, ohne einen Cent dafür zu zahlen.
ᴿ Mein Reiseführer “Selbstheilung” beinhaltet meine eigene Selbstheilungstechnik: Zahlreiche Übungen, Meditationen und viele weitere Werkzeuge helfen Dir dabei, Dein Symptom zu überwinden.
ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass “Lebe Dich gesund” habe ich entwickelt, um Dich dabei anzuleiten.
Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!
Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag helfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner Selbstheilungs-Reise.
Ich danke Dir von Herzen!
Du suchst nach
Deinem Thema?
Kooperationen
Hardegser Hunde
“Hundetraining trifft Hypnose”
– Deine Coachin für Selbstheilung
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
“Hundetraining trifft Hypnose”
Rechtliches
Disclaimer
Bitte beachte, dass meine Arbeit keine Diagnose oder Therapie durch eine medizinische Fachperson ersetzt, keine meiner Aussagen darf nicht als Erfolgs- oder Heilversprechen verstanden werden. Meine Arbeit ist eine Ergänzung der ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilpraktischen Behandlung. Bitte suche mit jedem Symptom und jeder Krankheit eine medizinische Fachperson auf.
Privatsphäre-Einstellungen
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
Disclaimer
Bitte beachte, dass meine Arbeit keine Diagnose oder Therapie durch eine medizinische Fachperson ersetzt, keine meiner Aussagen darf nicht als Erfolgs- oder Heilversprechen verstanden werden. Meine Arbeit ist eine Ergänzung der ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilpraktischen Behandlung. Bitte suche mit jedem Symptom und jeder Krankheit eine medizinische Fachperson auf.
© 2022 Sandra Probian
0,00 € Leitfaden
Selbstheilung in 3 Schritten
Starte Deine Selbstheilungs-Reise noch heute!