Husten hilft, uns von Schleim, Fremdkörpern oder Reizungen zu befreien. Doch anstatt ihm dafür dankbar zu sein, ist er uns oft lästig. Mehr noch: Wir schämen uns manchmal sogar für ihn und haben Angst, andere durch unser Husten zu stören. Woran das liegen kann erfährst Du in diesem Beitrag über die spirituelle Bedeutung von Husten.
“Jemandem etwas husten”
“Ich bin gereizt”
“Das schnürt mir den Hals”
“Spuck`s aus!”
“Etwas loswerden wollen”
“Was liegt Dir auf dem Herzen?”
Beim Husten bahnt sich etwas aus unserem tiefsten Inneren einen Weg ans Licht. Wir haben das starke Bedürfnis, etwas “loszuwerden”, was uns “reizt” und uns “die Luft abschnürt”. Das Geräusch erinnert an ein Bellen und wirft die Frage auf, für wen wir solch einen Ärger empfinden, dass wir ihn aggressiv “verbellen”, ihm “etwas husten” und ihm lautstark die Meinung sagen wollen.
Husten entsteht jedoch nicht durch die im Hals steckenden Worte, Emotionen und Aggressionen. Er spielt erst dann eine Rolle, wenn wir diese so lange für uns behalten, dass wir durch einen körperlichen Reflex dazu gezwungen werden müssen, sie “auszuspucken” – ansonsten würden wir daran ersticken. Um den Husten zu überwinden ist es also dringend notwendig, eine achtsame Streitkultur zu etablieren und den eigenen Aggressionen auf gesunde Art und Weise Luft zu machen.
Wenn lauter Husten alle Blicke auf uns lenkt, dient uns dieser als Sprachrohr. Vielleicht wünschen wir uns bewusst oder unbewusst mehr Aufmerksamkeit oder Ohren, die uns zuhören. Beobachten wir genau, in welchen Situationen der Husten besonders häufig auftritt und welche Personen uns währenddessen umgeben, können wir interessante Rückschlüsse ziehen.
Du unterdrückst Deinen Hustenreiz im Beisein anderer Personen oder verlässt den Raum, wenn Du dem Reiz nicht mehr standhältst? Du versuchst das Husten durch Räuspern, Trinken oder Hustenbonbons zu vermeiden? Genauso wie Niesen, Rülpsen oder Pupsen ist auch Husten etwas ganz menschliches, eine körperliche Reaktion, über die wir keine vollständige Kontrolle haben. Doch wir haben gelernt, dass es sich nicht gehört, unser Umfeld mit lautem Husten zu stören.
Lehnen wir unseren Husten ab, lehnen wir auch unsere Menschlichkeit ab, versuchen perfekt und angepasst zu sein. Unser Husten fordert uns dazu auf, unsere Schwächen anzunehmen und unsere Individualität zu leben. Wir dürfen unsere Bedürfnisse ernst nehmen und unseren Wert erkennen, der auch durch unsere Unperfektheit nicht sinkt.
Wenn uns Angst “den Hals schnürt”, können wir uns dieser hustend entledigen. Um Husten und Atemnot zu vermeiden ist es auf Dauer jedoch wichtig, stattdessen den Umgang mit der Angst zu erlernen und bereits manifestierte Angst aufzulösen.
Unproduktiver Reizhusten tritt besonders in Situationen auf, in denen wir uns auch mental entsprechend fühlen: Unproduktiv und gereizt. Wir haben das Gefühl, nichts Sinnvolles zu schaffen und nicht voranzukommen. Unser Husten dient nicht nur dazu, unseren inneren Zustand zu spiegeln – er übernimmt auch die Aufgabe, unsere Frustration darüber lautstark kundzutun, wenn wir selbst darüber schweigen.
Der Begriff “Keuchhusten” ist nicht schwer zu verstehen: Wir keuchen unter unseren viel zu schweren Lasten und benötigen dringend tatkräftige Unterstützung, die uns unter die Arme greift.
Hüsteln und Räuspern signalisiert anderen Personen, dass wir etwas sagen möchten. Besonders bei Menschen, die aus regelmäßigem Räuspern einen Tick entwickelt haben, entpuppt sich dieser jedoch als Strategie, um Anspannung und emotionale Ladungen loszuwerden.
Du hast nicht nur mit Husten, sondern auch mit Atemnot zu schaffen? Klicke hier, um meinen Beitrag über Atemnot zu lesen.
Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte schon viel über den Sinn Deines Hustens verraten haben. Dennoch hält er auch seine ganz persönliche Botschaft an Dich bereit. Welche das ist? Die Antwort findest Du in Dir. Wie Du die Botschaft entschlüsseln kannst, zeige ich Dir in meinem 0,00 € E-Mail Kurs:
Entschlüssle die seelische Bedeutung Deines Hustens und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.
Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, werden meine Leser*innen besonders liebevoll betreut. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu sein.
In Kontakt bleiben
Nun habe ich noch einige Selbstheilungs-Tipps für Dich. Sie sollen Dir helfen, die spirituelle Bedeutung Deines Hustens auf mentaler, emotionaler, energetischer und körperlicher Ebene zu überwinden:
22 Tipps
1. Denke über die aufgezählten Punkte nach und werde Dir Deiner Konflikte bewusst. ᴿ⁺ᴱ
2. Frage Dich aufrichtig, welche Vorteile Dir Deine momentane Situation bietet und ob Du wirklich bereit bist, diese aufzugeben. ᴿ⁺ᴱ
3. Entwickle Dankbarkeit für Deinen Husten. Denn jedes Symptom ist immer FÜR Dich da und gleicht eine vorhandene Schieflage aus. ᴿ
4. Finde heraus, was Dich reizt, was Du dringend loswerden möchtest. Fang an, die Dinge auszusprechen und nutze die Energie Deiner Gefühle dazu – in dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ⁺ᴷ
5. Entwickle eine achtsame Streitkultur und hör auf, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Nutze Deine Gefühle als Hilfe dabei – das kannst Du in dieser Meditation üben.
6. Kommuniziere Dein Bedürfnis um Aufmerksamkeit.
7. Schenke Dir selbst Aufmerksamkeit und erfülle Deine Bedürfnisse. ᴿ⁺ᴷ
8. Stärke Dein Selbstwertgefühl – z. B. durch Heilung Deines inneren Kindes und indem Du intuitiv Deinem Herzensweg folgst (diese Meditation hilft Dir, Deine Intuition zu stärken) und Dich selbst verwirklichst. ᴿ
9. Nimm Deine Schwächen bedingungslos an und lerne, Deine Individualität zu schätzen.
10. Lerne, Deine Angst zu fühlen und ihre Energie zu verwandeln – in dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ⁺ᴷ
11. Transformiere bereits manifestierte Angst, zum Beispiel mithilfe dieser Meditation. ᴿ⁺ᴷ
12. Akzeptiere Deine gegenwärtige Situation. ᴿ
13. Werde Dir bewusst, dass das Leben einen Plan für Dich hat und alles zur rechten Zeit passiert. Verbinde Dich mit Deiner Intuition und folge vertrauensvoll Deinem Herzensweg. ᴿ⁺ᴷ
14. Löse Deine Frustration ein. Sprich darüber oder beschäftige Dich eingehend damit. Verwandle ihre Energie (das kannst Du in dieser Meditation üben) ᴿ⁺ᴷ und transformiere manifestierten Frust. In dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ
15. Sei stolz darauf, wie stark Du bist.
16. Bitte aktiv um Unterstützung.
17. Werde Dir Deiner Lasten bewusst und denke daran, dass Du nicht alles stämmen musst. Befreie Dich von Belastungen, zum Beispiel mithilfe dieser Meditation. ᴿ
18. Sprich aus, was Dir auf dem Herzen liegt. ᴿ
19. Werde Dir Deiner inneren Anspannungen bewusst und sorge für Entspannung. Dafür empfehle ich Dir diese Meditation. ᴿ⁺ᴷ
20. Fühle und transformiere Deine Gefühle, um für Entladung zu sorgen. In dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ⁺ᴷ
12. Finde heraus, was Du mit Deinem Husten assoziierst, was er in Dir auslöst und warum Du ihn momentan benötigst. ᴿ⁺ᴱ
13. Beschäftige Dich mit Spiritualität und Deiner spirituellen Existenz, um aus dem Opfer- ins Schöpferbewusstsein zu wechseln. ᴿ⁺ᴷ
14. Heile Dein inneres Kind. ᴿ
15. Spüre Glaubenssätze auf, die zur Thematik passen und löse diese auf. ᴿ
16. Erschaffe Dir eine Vision von Deinem Leben ohne Husten, visualisiere sie regelmäßig und manifestiere sie auf diese Weise. Eine Meditation, die ich genau dafür geschaffen habe, findest Du hier. ᴿ
17. Reinige und stärke Deinen Energiekörper. Dafür kannst Du Deinen Atem und die kosmische Energie nutzen, wie in dieser Meditation. ᴿ⁺ᴷ
18. Lösche Krankheitsinformationen aus dem Zellgedächtnis (z. B. mit Massage/Ostheopathie). ᴿ
19. Entsäuere Deinen Körper, führe eine Milieuregulierung durch.
20. Ernähre Dich basenüberschüssig und höre auf die Signale Deines Körpers.
21. Optimiere Deine Vitalstoffzufuhr.
22. Trainiere Deine Atemwege mit Atemübungen – z. B. beim Yoga.
Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden “Selbstheilung in 3 Schritten” zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:
Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.
Ich habe mich sehr gefreut, Dich in diesem Beitrag begrüßen zu dürfen. Nun bleibt mir zu hoffen, dass er Dir hilft, an der spirituellen Bedeutung Deines Hustens zu wachsen und diesen bald hinter Dir zu lassen.
Fußnoten
ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Unterstützung in Form von Übungen und Tipps, ohne einen Cent dafür zu zahlen.
ᴿ Mein Reiseführer “Selbstheilung” beinhaltet meine eigene Selbstheilungstechnik: Zahlreiche Übungen, Meditationen und viele weitere Werkzeuge helfen Dir dabei, Dein Symptom zu überwinden.
ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass “Lebe Dich gesund” habe ich entwickelt, um Dich dabei anzuleiten.
Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!
Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag helfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner Selbstheilungs-Reise.
Ich danke Dir von Herzen!
Du suchst nach
Deinem Thema?
Kooperationen
Hardegser Hunde
“Hundetraining trifft Hypnose”
– Deine Coachin für Selbstheilung
Dein Anliegen
Newsletter
Kooperationen
Hardegser Hunde
“Hundetraining trifft Hypnose”
Rechtliches
Disclaimer
Bitte beachte, dass meine Arbeit keine Diagnose oder Therapie durch eine medizinische Fachperson ersetzt, keine meiner Aussagen darf nicht als Erfolgs- oder Heilversprechen verstanden werden. Meine Arbeit ist eine Ergänzung der ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilpraktischen Behandlung. Bitte suche mit jedem Symptom und jeder Krankheit eine medizinische Fachperson auf.
Privatsphäre-Einstellungen
Rechtliches
Privatsphäre-Einstellungen
Disclaimer
Bitte beachte, dass meine Arbeit keine Diagnose oder Therapie durch eine medizinische Fachperson ersetzt, keine meiner Aussagen darf nicht als Erfolgs- oder Heilversprechen verstanden werden. Meine Arbeit ist eine Ergänzung der ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilpraktischen Behandlung. Bitte suche mit jedem Symptom und jeder Krankheit eine medizinische Fachperson auf.
© 2022 Sandra Probian
0,00 € Leitfaden
Selbstheilung in 3 Schritten
Starte Deine Selbstheilungs-Reise noch heute!