Blühendes Leben

by Sandra Probian

Belastend: Übergewicht und seine spirituelle Bedeutung

Übergewicht spirituelle Bedeutung
[Bildquelle: BillionPhotos.com – stock.adobe.com]

Belastend: Übergewicht und seine spirituelle Bedeutung

Nach meiner eigenen Diät-Karriere habe ich verstanden, dass Diäten oder Ernährungsumstellungen in den wenigsten Fällen helfen können – im Gegenteil! Denn werden sie – meist mit viel Disziplin und Verzicht – durchgehalten, verschärfen sie das Problem nachweislich in den meisten Fällen, anstatt zu helfen (Jojo-Effekt, Essstörung etc., bestimmt weißt Du, wovon ich rede).

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns nicht mit der nächsten Diät. Lass uns lieber erforschen, welche tieferen Gründe es geben könnte, dass unser Körper so sehr nach Nahrung verlangt, so viel Energie speichert und warum so viel Disziplin notwendig ist, um dem entgegenzuwirken. 

Spürst Du den Ruf Deiner Seele?

Dieser Beitrag ist für Menschen geschrieben, die hinter ihrem Übergewicht einen spirituellen Hintergrund vermuten. Wir betrachten unser Essverhalten und den Stoffwechsel nach spirituellem Verständnis nicht als alleinige Ursache, sondern als mögliche Folge seelischer Prozesse. Übergewicht verstehen wir dabei nicht als rein körperliches Problem, sondern auch als Ausdruck innerer Themen, die sich aus dieser Sichtweise heraus selten allein durch „einfach mal weniger essen“ verändern lassen. Dieser Beitrag lädt Dich ein, den tieferen Sinn Deines Übergewichts zu erforschen und auf Deine spirituelle Selbstheilungsreise zu finden.

Du möchtest erleben, wie es ist, entspannt und ohne schlechtes Gewissen zu essen? Du bist es Leid, Gedanken an Kalorien und Co. zu verschwenden? Dann ist dieser Beitrag für Dich.

Inhalte
Rechtlicher Hinweis

🌿Ich teile hier meine spirituelle Sichtweise. Diese ersetzt natürlich keine ärztliche, psychologische oder heilpraktische Beratung. Bitte wende Dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine entsprechende Fachperson. Hier findest Du meinen vollständigen Disclaimer.

Und nun lass uns eintauchen – in die vielschichtige, symbolreiche Welt des Übergewichts und seiner spirituellen Hintergründe.

die spirituelle Bedeutung von Übergewicht

„Das belastet mich“
„Ich bin gut gepolstert“
„Babyspeck“
„Das fühlt sich rund an“
„Die Süße im Leben“
„Erfüllt sein/ein erfülltes Leben haben“
„Gewichtig/schwerwiegend sein“
„Kräftig sein/eine kräftige Statur haben“

Symbolik

Unser Fett ist das Barometer für unsere innere Belastung mit Gedanken, Gefühlen, Verletzungen usw. Gleichzeitig isoliert es uns sprichwörtlich vor der Außenwelt und zeigt so, wie viel Isolation bzw. Schutz wir momentan benötigen, damit es uns gut geht.

Schutz und Isolation

Bauen wir einen stabilen Schutz in unseren Gedanken auf, kann sich dieser im Außen in Form einer “Knautschzone” aus Fett manifestieren. Sie sorgt nicht nur dafür, dass wir vor Verletzungen geschützt sind.
Mit einem Pölsterchen können wir uns auch äußerlich vor anderen Menschen schützen, denen wir uns emotional oder körperlich nicht nähern möchten. So schützt sie uns bei Angst und Sorge.

Kurze Anmerkung: Wenn ich über seelische Zusammenhänge spreche, meine ich immer unbewusste Prozesse. Niemand ist schuld an seiner Erkrankung oder hat sich seine Beschwerden bewusst ausgesucht. Vielmehr möchte ich Dich mit diesem Beitrag darin bestärken, innere Wachstumschancen zu erkennen und Dir Wege der spirituellen Selbstheilung zu eröffnen ♡

Angst vor sexuellen Übergriffen

Manche Menschen nehmen nach traumatischen Erfahrungen an Gewicht zu. Das Fett kann spirituell betrachtet in dieser Hinsicht gleich mehrere Vorteile: Wir werden “isoliert”, haben automatisch mehr Abstand zum Gegenüber und meinen unattraktiver zu wirken. Vor allem das Fett an den Schenkeln symbolisiert den Schutz des weiblichen Genitalorgans, während das männliche symbolisch unter einem dicken Bauch versteckt werden kann.

Flucht vor dem eigenen Geschlecht

Wenn wir uns nun aus solchen oder anderen Gründen unterbewusst wehren, unsere Geschlechterrolle auszuleben, dann könnte es eine unbewusste Fluchtmöglichkeit sein, unsere sexuelle Ausstrahlung in Babyspeck untergehen zu lassen. Vielleicht ist dies ein Versuch, Geschlechtsreife zu verstecken und auf diese Weise Sicherheit zu erzeugen.

Verstecken

Unser Übergewicht kann nicht nur unsere sexuelle Ausstrahlung verstecken, sondern auch unsere Persönlichkeit. Es verbirgt unsere wahre Form, wenn wir diese nicht zeigen wollen. Unser Fett lässt uns “rund” erscheinen, wenn wir unsere Ecken und Kanten verbergen wollen und unsere guten Eigenschaften und Reize nicht erkennen.

Mangel an Liebe und Zuneigung

Der Drang, mehr zu essen als gut für uns ist, ist oft der Versuch, unsere Einsamkeit auszugleichen. Appetit und Heißhunger auf Süßes symbolisiert unseren Hunger nach Liebe, Zärtlichkeit, Zuneigung und Geborgenheit, denn Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Der Grundstein für emotionales Essen wird oft in frühen Jahren gelegt, wenn Kinder zum Trost die sonst verbotenen Süßigkeiten bekommen. Der Trost, die Liebe und Zuneigung wird vom Gehirn so mit den Süßigkeiten in Verbindung gebracht und die “Nervennahrung” schnell zur zur lebenslangen Gewohnheit und Ersatzbefriedigung, wenn wir eigentlich etwas ganz anderes brauchen – Liebe!

Dicker Bauch - Innere Leere und Kinderwunsch

Die innere Leere, sei es Mangel an (Selbst-)Liebe, Gefühlslosigkeit, oder fehlender Genuss, will ausgeglichen werden. Wenn wir uns diese nicht füllen (können), greifen wir vielleicht automatisch zu Dingen, die uns “füllen” und erreichen so eine äußere Fülle an Stelle innerer Erfüllung. Damit kann bei Frauen auch ein unerfüllter Kinderwunsch in Verbindung gebracht werden – sehe ich als Frau schwanger aus, täusche ich die Erfüllung zumindest vor.

Bedeutung und Stärke

Haben wir das Gefühl, in der Welt kein Gewicht zu haben und meinen, nichts gewichtiges in die Welt zu tragen und unseren Platz nicht zu füllen, versuchen wir dies möglicherweise unbewusst zu kompensieren – indem wir äußerlich an Gewicht zulegen und unseren Platz mit unserer Fülle einzunehmen versuchen. Oft assoziieren wir einen breiten Körper sowohl mit Wichtigkeit, als auch mit Macht und Autorität und meinen stark, kräftig und imposant sein zu müssen, um im Leben bestehen und uns behaupten zu können.
Fühlen wir uns innerlich schwach und unterlegen, dann kann sich dies in unserem Versuch autoritär, stark und beeindruckend zu wirken, in einer kräftigen, imposanten Statur ausdrücken.

Sammeln und horten

Fett kann sich besonders dann ansammeln, wenn wir nicht loslassen können oder möchten, wenn wir Besitztümer horten wollen, uns an die Vergangenheit klammern, Gedanken und Emotionen sammeln und nichts davon gehen lassen. Wenn wir das Bedürfnis haben, materielle Vorräte anzulegen, kann sich dies auch in unserem Körper ausdrücken.

Angst, nicht genug zu bekommen

Grund für das Sammeln und Horten kann Unsicherheit und die Angst davor sein, nicht genug zu haben bzw. zu bekommen. Das kann beispielsweise aus einem Mangel zur Mutter in der Kindheit entstanden sein, denn die Mutter nährt und versorgt das Kind, gibt ihm Sicherheit und Liebe. Ist die Mutter nicht da oder reagiert nicht auf das Geschrei des Kindes, können Überlebensängste entstehen. Kein Wunder also, wenn dadurch die Angewohnheit zu horten und auf Vorrat zu essen entsteht.

Vorteile

Wenn wir uns durch unser Gewicht eingeschränkt fühlen dürfen wir uns fragen, welche Vorteile wir dadurch haben und wofür unser Übergewicht eine Entschuldigung sein könnte.

 

  • Können wir unter diesen Umständen Aktivitäten vermeiden, die uns Angst machen?
  • Wollen wir bestimmte Personen auf Abstand halten?
  • Vielleicht können wir auch einer Gefahr aus dem Weg gehen, die zusammen mit dem Idealgewicht droht (ungewollte Annäherungsversuche, Vorurteile etc.)?
Negative Vorurteile

Siehst Du schlanke Menschen als unintelligente Hungerhaken an? Als oberflächliche, ständig diäthaltende Mitmenschen voller Arroganz? Verachtest Du sie vielleicht sogar?

Wenn wir negative Vorurteile gegenüber schlanken Personen hegen, dann wird uns unser Unterbewusstsein vermutlich davor bewahren, auch so ein „arroganter und oberflächlicher Hungerhaken“ zu werden.

Mangelbewusstsein

Viele der beschriebenen Zusammenhänge sind auf ein Mangelbewusstsein zurückzuführen – ein zentrales Thema bei vielen Menschen mit Übergewicht. Wir verwähren uns den Genuss und unser Fokus liegt auf dem Mangel statt der Fülle. Diäten oder Einschränkungen der Ernährung sorgen leider nicht für die Verbesserung der Situation – im Gegenteil! Verbote und Einschränkungen können nicht nur mental immer weiter in den Mangel hineinführen, auch unser Körper beginnt dadurch vielleicht Energie einzusparen und alles optimal zu verwerten, was er bekommen kann.

Eine ganz persönliche Botschaft

Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte schon viel über den Sinn Deines Übergewichts verraten haben.

Doch viel wichtiger, als über Deine Symptome zu lesen ist es, mit ihnen in direkten Dialog zu gehen, ihnen genau zuzuhören und die ganz individuellen Zusammenhänge zu erkennen, die nur Du selbst ergründen kannst. Wie das geht, zeige ich Dir in meinem 0 € E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“:

Dein Symptom hat eine
ganz persönliche Botschaft für Dich

Entschlüssle die spirituelle Bedeutung Deines Übergewichts und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.

Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und spirituelle Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, versorge ich meine Leser*innen ausschließlich per Mail mit neuen Inhalten und Neuigkeiten. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden:

In Kontakt bleiben

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte bestätige sie über den Link, den Du in Kürze erhältst.

Deine Daten werden ausschließlich dafür genutzt, Dir meinen Newsletter zu senden. Du kannst Dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link wieder abmelden.

Nun habe ich noch einige Tipps für Dich. Mögen sie Dir helfen, die spirituelle Bedeutung Deines Übergewichts auf mentaler, emotionaler und energetischer Ebene zu transformieren:

Transformiere die spirituelle Bedeutung Deines Übergewichts

31 Tipps

Hinweis: Meine Tipps richten sich an psychisch gesunde Erwachsene und verstehen sich als Einladung zur Selbstreflektion und zur persönlichen inneren Arbeit. Sie sind eine spirituelle Ergänzung zur medizinischen oder therapeutischen Begleitung – kein Ersatz dafür. Ich gebe keine Heilversprechen. Ob und wie sich meine Empfehlungen auf Dein Wohlbefinden auswirken, ist so individuell wie Du selbst – und daher nicht vorhersehbar. Vertraue Deinem Gefühl und achte liebevoll auf Deine Grenzen.

  1. Beginne Deine spirituelle Selbstheilungsreise ganz bewusst – z. B. mit dieser Meditation. Mit ihr holen wir unser Unterbewusstsein „mit ins Boot“ und laden bisher unbewusste Aspekte ein, ans Licht zu kommen.  ᴿ
  2. Werde Dir Deiner individuellen inneren Konflikte bewusst. Ich lege Dir meinen E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“ ans Herz, der Dir vielseitige Impulse gibt, Deine individuellen Symptome aus einer seelisch-spirituellen Perspektive zu betrachten. ᴿ⁺ᴱ
  3. Frage Dich aufrichtig, ob Dein Übergewicht auch Vorteile mit sich bringt und ob Du bereit bist, diese loszulassen. ᴿ⁺ᴱ
  4. Öffne Dich dem Gedanken, dass Dein Übergewicht auf spiritueller Ebene FÜR Dich da ist, um eine Schieflage auszugleichen. ᴿ
  5. Erforsche, was Du mit Deinem Übergewicht assoziierst, was es Dir auslöst und warum Du es momentan vielleicht benötigst – meine Meditation „Begegne Deinem Symptom“ steht Dir zur Verfügung, wenn Du Dich mit diesen Themen beschäftigen möchtest. ᴿ⁺ᴱ
  6. Erkenne Dein Gewicht auf spiritueller Ebene als angemessen und in Deiner Situation völlig richtig an. Denn Dein Körper sorgt für Dein Überleben und für ausreichend Schutz. ᴿ
  7. Beginne, mit statt gegen Deinen Körper zu arbeiten. ᴿ⁺ᴷ
  8. Lerne, mit Verletzungen umzugehen und arbeite seelische Wunden auf. Mithilfe meiner Meditation „Erlöse Dein Symptom“ kannst Du genau die innere Verletzung aus Deiner Vergangenheit aufarbeiten, die Deinem Symptom zugrunde liegt. ᴿ
  9. Arbeite die emotionalen Verletzungen auf, die Dir suggerieren, Du seist nicht liebenswert und lerne so, Liebe zu empfangen.
  10. Lerne, Dich mit anderen Mitteln zu schützen. Stärke Deine Selbstsicherheit und Dein Selbstwertgefühl und schlage verbal zurück. Wappne Dich mit Argumenten anstatt mit Pfunden. In dieser Meditation lernst Du, dafür die Energie Deiner Gefühle zu nutzen.
  11. Komm ins Fühlen, um Ängste zu nutzen – in dieser Meditation leite ich Dich dabei an. ᴿ⁺ᴷ
  12. Komm ins Sein, um den Sorgen die Macht zu entziehen. ᴿ⁺ᴷ
  13. Heile die seelischen Verletzungen, die hinter Deiner Angst stehen. Transformiere dann ihre bereits manifestierte Energie – In dieser Meditation helfe ich Dir dabei.  ᴿ⁺ᴷ
  14. Beginne, Dein Geschlecht und seine Prinzipien anzunehmen und stolz nach außen zu zeigen. Beschäftige Dich dafür mit den Stärken und Fähigkeiten und der Energie Deines Geschlechts und werde, wer Du wirklich bist.
  15. Werde Dir Deiner guten Eigenschaften, Deiner Fähigkeiten, Talente und Deiner einzigartigen Schönheit bewusst, um Dich wirklich „rund“ zu fühlen. Arbeite die emotionalen Verletzungen auf, die Dir suggerieren, Du seist nicht genug. ᴿ
  16. Baue Dir eine Lebensform auf, die Dir entspricht und die Deine Persönlichkeit zum Ausdruck bringt. ᴿ⁺ᴷ
  17. Entwickle ein Gefühl dafür, was Du gerade wirklich brauchst – ist es wirklich die Schokolade? Oder Doch eher eine tröstende Umarmung? ᴿ⁺ᴷ
  18. Verbinde Dich mit Deiner Intuition (dazu kannst Du diese Meditation nutzen) und folge der Stimme Deines Herzens. Tu das, was Dir wirklich Freude bereitet, lebe Dein Leben so, wie Du es willst und sorge so für innere Erfüllung. ᴿ⁺ᴷ
  19. Sorge dafür, auf anderen Ebenen Gewicht bekommen. Folge Deinem Herzen und trage Dein Geschenk in die Welt, um Deinen Platz im Leben voll und ganz auszufüllen. ᴿ⁺ᴷ
  20. Beginne, loszulassen – sowohl innerlich, als auch äußerlich. Lass alles los, was Dich belastet: Heile emotionale Verletzungen, sortiere Schubladen, räume den Keller auf, erledige liegengebliebene Dinge und reinige Dein Inneres, Dein Äußeres und Dein Umfeld. Meine Meditation „Befreie Dich von inneren Blockaden“ leitet Dich an, einen inneren Frühjahrsputz zu machen. ᴿ
  21. Beschäftige Dich mit Spiritualität, um Dein Urvertrauen zu stärken und werde Dir bewusst, dass immer für all das gesorgt ist, was Du brauchst. ᴿ⁺ᴷ
  22. Frage Dich, welche Aktivitäten Du mit Deinem Übergewicht vermeiden und von welchen Personen Du Dich entfernen kannst. Finde einen Weg, um die Situation besser zu lösen. ᴿ⁺ᴱ
  23. Beobachte Deine Gedanken über schlanke Menschen und werde Dir klar darüber, ob Du diese wirklich verurteilen möchtest.
  24. Komm ins Sein, um den Genuss in Deinem Leben zu ermöglichen – beginne, jeden Moment zu genießen, genussvoll zu Essen, genussvolle Sexualität zu erleben usw… ᴿ⁺ᴷ
  25. Übe Dich in Dankbarkeit und baue so Dein Füllebewusstsein auf. ᴿ⁺ᴷ
  26. Finde heraus, was Du mit Deinem Übergewicht assoziierst, was es in Dir auslöst und warum Du es momentan benötigst. Meine Meditation „Begegne Deinem Symptom“ kann Dir dabei helfen. ᴿ⁺ᴱ
  27. Beschäftige Dich mit Spiritualität und Deiner spirituellen Existenz, um aus dem Opfer- ins Schöpferbewusstsein zu wechseln. ᴿ⁺ᴷ
  28. Spüre Glaubenssätze auf, die zur Thematik passen, erlöse sie und festige neue Überzeugungen. ᴿ
  29. Erschaffe Dir eine Vision von einem schlanken Leben und visualisiere sie regelmäßig. Eine Meditation, die ich genau dafür erschaffen habe, findest Du hier.  ᴿ
  30. Reinige und stärke Deinen Energiekörper. Dafür kannst Du Deinen Atem und die kosmische Energie nutzen, wie in dieser Meditationᴿ⁺ᴷ
  31. Sorge liebevoll für Deinen Körper, Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit. Auch das Äußere – wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Umfeld – hat Einfluss auf Dein Inneres.

Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden „Spirituelle Selbstheilung in 3 Schritten“ zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:

Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.

Hat Dir mein Beitrag geholfen, die spirituelle Bedeutung Deines Übergewichts zu verstehen? Hinterlasse mir Deine Gedanken gern in einem Kommentar. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei, an Deinem Symptom zu wachsen und hoffe sehr, dass Du Dich nun endlich von Deiner Belastung befreien kannst.

Mit lieben Grüßen
von Sandra

Fußnoten

ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Impulse, Übungen und Anregungen zur spirituellen Betrachtung Deiner individuellen Symptome, ohne einen Cent dafür zu zahlen.

ᴿ Mein Reiseführer „Spirituelle Selbstheilung“ begleitet Dich mithilfe zahlreicher Übungen, Meditationen und vielen weiteren Werkzeugen auf Deiner umfassenden spirituellen Selbstheilungsreise.

ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass „Lebe Dich gesund“ widmen sich diesen Themen.

Affirmationen bei Übergewicht

Gefällt Dir Dieser Beitrag?

Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!

Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag gefallen und weiterhelfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner spirituellen Selbstheilungsreise.

Ich danke Dir von Herzen!

Ähnliche Beiträge

Du suchst nach
Deinem Thema?

Picture of Sandra Probian
Sandra Probian
Noch vor ein paar Jahren fühlte ich mich hilflos meiner chronischen Gastritis ausgeliefert. Heute weiß ich genau, warum „ausgerechnet ich“ solche Magenprobleme hatte. Ich habe gelernt, ihre Botschaft zu entschlüsseln und über sie hinauszuwachsen. Natürlich kann ich nicht beweisen, dass meine spirituelle Heilung wirklich mit meiner körperlichen Heilung zusammenhing. Genauso wenig kann ich Dir die Heilung Deiner körperlichen Symptome versprechen. Doch ich möchte Dir mögliche Zusammenhänge zwischen Körper und Seele erklären und Dir helfen, die seelischen Konflikte zu lösen.

2 Antworten

    1. Hallo liebe Daniela,
      vielen lieben Dank für Deine liebe Rückmeldung. Es freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefällt und sende Dir meine besten Wünsche für Deine Selbstheilungsreise!
      Mit lieben Grüßen
      von Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich schenke Dir jede 3. Meditation innerhalb einer Bestellung
So geht's

Die meisten Kosten, die ich für die Bestellabwicklung zahle (für Shopplattform, Zahlungsdienstleister, Bereitstellung der Downloads, Rechnungserstellung etc.) werden pro Bestellung abgerechnet. Das bedeutet, dass für mich von der zweiten Meditation innerhalb einer Bestellung mehr Gewinn übrig bleibt. Um mich dafür zu bedanken und diesen Vorteil mit Dir zu teilen, schenke ich Dir mit dem Code „Geschenk“ jede dritte Meditation dazu. Der Gutscheincode gilt daher nur, wenn alle Meditationen innerhalb einer Bestellung gekauft werden. 

Bitte gib den Gutscheincode „Geschenk“ (ohne Anführungszeichen) nicht im Bemerkungsfeld ein, sondern in das für den Rabattcode vorgesehene Feld – nur so wird der Betrag abgezogen. Das Feld findest Du im Checkout, nachdem Du den Button „Bestätigen und zur Kasse gehen“ geklickt hast. Wenn alles geklappt hat, reduziert sich der Preis direkt und Du kannst Deine Bestellung abschließen.

Ich freue mich schon sehr auf Deine Bestellung! ♡

Cookie Consent mit Real Cookie Banner