Ganz außer sich – seelische Ursachen von Epilepsie

In der Geschichte wurde die Epilepsie u. a. „Morbus Sacer“ (sacer = heilig/verflucht) und „daemoniacus“ genannt. Man ging davon aus, dass die Betroffenen von Dämonen besessen wären.
Wer bereits einen epileptischen Anfall erlebt hat, kann den Eindruck, unter Einfluss von etwas/jemand Größerem zu stehen, wahrscheinlich nachvollziehen.