Blühendes Leben

by Sandra Probian

Die seelische Bedeutung von Blase und Harnröhre

Blase seelische Bedeutung Blasenentzündung spirituelle Bedeutung

[Bildquelle: mi_viri – stock.adobe.com]

Die seelische Bedeutung von Blase und Harnröhre

Spürst Du den Ruf Deiner Seele?

Dieser Beitrag ist für Menschen geschrieben, die hinter ihren Blasen- und Harnwegsproblemen einen seelischen Hintergrund vermuten. Wenn Du also spürst, dass Deine Blase oder Harnröhre eine Botschaft für Dich bereithält, bist Du hier genau richtig. Dieser Beitrag lädt Dich ein, ihren tieferen Sinn zu erforschen und auf Deine spirituelle Selbstheilungsreise zu finden.

Bitte behalte beim Lesen stets im Hinterkopf: Meine Worte sind nicht als Fakten gemeint, sondern als Inspiration für mögliche innere Zusammenhänge. Jedes Symptom ist einzigartig – vermutlich wirst Du Dich in einigen Punkten wiederfinden, andere werden vielleicht nicht auf Dich zutreffen. Nimm einfach das mit, was für Dich stimmig ist. In jedem Fall habe ich einige spannende nächste Schritte für Dich vorbereitet.

Inhalte
Rechtlicher Hinweis

🌿Ich teile hier meine spirituelle Sichtweise. Diese ersetzt natürlich keine ärztliche, psychologische oder heilpraktische Beratung. Bitte wende Dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine entsprechende Fachperson. Hier findest Du meinen vollständigen Disclaimer.

Und nun lass uns eintauchen – in die vielschichtige, symbolreiche Welt der Blase, Harnwege und ihrer spirituellen Hintergründe.

Die seelische Bedeutung von Blase und Harnröhre

„Sich lösen“
„Sich verpissen“

„Konfirmandenblase“
„Sich in die Hose machen“
„Sich erleichtern“
„Dichthalten“

Urin / Harn seelische Bedeutung

Der Urin symbolisiert Altes und Verbrauchtes, welches wir gehen lassen dürfen. Im Gegensatz zum Stuhl, der aus Abfallstoffen besteht, die gar nicht erst in unseren Blutkreislauf aufgenommen worden sind, besteht unser Urin aus Stoffen, die unser Organismus absorbiert und verarbeitet hat. Mit anderen Worten: Es sind die Überbleibsel aus Erfahrungen, Eindrücken, Gefühlen und Gedanken, die wir durchlebt, genutzt und verbraucht haben. 

An einer ungesunden Farbe und einem unangenehmen Geruch können wir also erkennen, dass wir mit unseren Erlebnissen nicht „im Reinen“ sind – vielleicht, weil wir sie verdrängen anstatt sie aufzuarbeiten, oder weil wir von unserem Herzensweg abgewichen sind. 

Auch über unseren Gesundheitszustand kann der Urin eine Menge aussagen. Mit ihm hinterlassen wir also eine ganz eigene „Duftnote“, mit der wir viel von uns preisgeben.

Blase seelische Bedeutung

Der Urin sammelt sich in unserer Harnblase, bis sie leicht unter Spannung steht, bevor wir uns von ihm lösen. Die Blase zeigt unsere Fähigkeit, mit Druck und Spannung umzugehen und beides zu nutzen, um uns zu „erleichtern“ und loszulassen.

Sie macht besonders dann auf sich aufmerksam, wenn wir diese Fähigkeiten nicht nutzen, wenn wir zu wenig Verarbeitetes ausscheiden oder „unreiner“ Urin sie schädigt.

Harnröhre spirituelle Bedeutung

Die Harnröhre ist der „Abwasserkanal“, der uns ermöglicht, Überlebtes zu kanalisieren und gezielt zu entsorgen. Auf diese Weise gehen wir in seelischen Austausch mit unserer Umwelt und können großen Eindruck machen, wenn wir „den Bogen raushaben“.

Symptome an der Harnröhre treten auf, wenn wir uns weigern, loszulassen und uns der Umwelt mitzuteilen.

Urinieren - sich erleichtern

Beim „Wasserlassen“ befreien wir uns von all dem alten, überflüssigen Ballast. Die Anatomie der Geschlechtsorgane spielt dabei eine bedeutende und interessante Rolle, die dieses „Erlebnis“ sehr unterschiedlich gestaltet:

Mit einem Penis ist es leicht, sich hinter dem nächstbesten Baum zu erleichtern, ohne besonderes Aufsehen zu erregen, solange wir dabei niemandem ans Bein pinkeln. Im Gegenteil – es gilt sogar als beeindruckend, wenn wir „den Bogen raushaben“ und den Strahl gezielt in weite Entfernungen richten können.

Mit einer Vagina hingegen braucht es ein ungestörtes Plätzchen, wenn wir uns erleichtern wollen, ohne uns vor anderen Menschen „entblößen“ zu müssen. Doch nicht nur Zuschauer sind ein Problem: Allein schon der Gedanke, jemand könnte uns hören oder mitbekommen, dass wir auf dem „stillen Örtchen“ sind, kann schon unangenehm sein und uns daran hindern, richtig loszulassen. Der Glaube, für eine Lady gehöre es sich nicht, allen (stinkenden) Ballast abzulassen, ist vermutlich einer der Gründe, warum Frauen bedeutend häufiger mit Blasenproblemen zu tun haben, als Männer. Das gilt besonders für die Blasenentzündung:

Blasenentzündung spirituelle Bedeutung (gilt auch bei Harnröhrenentzündung)

Eine Entzündung zeigt immer einen lodernden Konflikt an. Meistens entsteht sie durch hitzige Gefühle (Wut, Ärger, Zorn und Aggression), welche unterdrückt werden und so lange in uns schwelen, bis sie sich durch den entscheidenden Funken „entzünden“. Wenn dies in unserer Blase oder Harnröhre passiert, so spiegeln sich darin die Blasen/Harnröhren-Themen. Wir fühlen ständigen schmerzenden Druck und den brennenden Drang, uns zu „erleichtern“. Doch auch das Loslassen schmerzt und gelingt nicht vollständig, sodass wir uns in einem beständigen Konflikt wiederfinden: Lieber festhalten, oder lieber loslassen?

Kurze Anmerkung: Wenn ich über seelische Zusammenhänge spreche, meine ich immer unbewusste Prozesse. Niemand ist schuld an seiner Erkrankung oder hat sich seine Beschwerden bewusst ausgesucht. Vielmehr möchte ich Dich mit diesem Beitrag darin bestärken, innere Wachstumschancen zu erkennen und Dir Wege der spirituellen Selbstheilung zu eröffnen ♡

Besonders bei weiblich gelesenen Personen ist die Wut nicht gern gesehen, sodass ihr selten „freien Lauf“ gelassen wird und sie sich entsprechend schneller ansammelt. Doch es gibt noch einen anderen Grund, warum Menschen mit einem Penis seltener an einer Blasenentzündung erkranken: Sie haben eine „längere Leitung“, was äußere Einflüsse angeht. Durch die längere Harnröhre sind sie besser vor Erregern geschützt, die das innere Klima erhitzen können.

Bei einer Blasenentzündung ist es wichtig, viel zu trinken, um die Blase zu spülen. Im übertragenden Sinne bedeutet das, dass wir viele bewegende Erfahrungen machen, um viel „Seelenflüssigkeit“ zu produzieren, die wir im Anschluss loslassen können. Wir dürfen aus unserer Komfortzone heraustreten, neue Erfahrungen sammeln und immer „in Bewegung“ bleiben.

Blasenentzündung spirituelle Bedeutung - sexueller Kontext

Wenn die Blasenentzündung durch einen sexuellen Kontakt ausgelöst wurde, so ist dies ein deutliches Zeichen, dass uns dieser Kontakt nicht gutgetan hat. Vielleicht haben wir uns auf jemanden eingelassen, obwohl wir hätten „nein“ sagen sollen, vielleicht konnten wir uns nicht ausreichend schützen. Nun führt unser Körper einen heftigen Kampf gegen die hinterlassenen Spuren und löst auf diese Weise all die Wut und Aggression ein, die bisher keinen Ausdruck gefunden hat. In diesem Kontext empfehle ich Dir auch meinen Beitrag über den weiblichen Intimbereich und seine spirituelle Bedeutung.

Inkontinenz / Blasenschwäche - Kontrolle

Eine Blase, die nicht „dichthält“ zeigt, dass wir nicht mehr genug Kraft aufbringen können, um Druck und Spannungen standzuhalten. Unsere Blase erinnert uns auf diese Weise daran, dass wir nicht immer alles kontrollieren können. Wir kommen nicht mehr darum herum, die Dinge einfach mal fließen zu lassen und uns im Vertrauen zu üben.

Es geht also darum, das Gleichgewicht zwischen Festhalten und Loslassen zu finden. Wir dürfen lernen, die Dinge aktiv zu lenken, die uns wichtig sind und gleichzeitig die Dinge vertrauensvoll fließen zu lassen, die wir ohnehin nicht kontrollieren können. Wir dürfen lernen, unseren Worten und Gefühlen auch dann freien Lauf zu lassen, wenn wir uns nicht in unser stilles Kämmerlein zurückgezogen haben. 

Inkontinenz / Blasenschwäche - ungeweinte Tränen

Wenn wir unsere Gefühle, ganz besonders die Traurigkeit, nicht zum Ausdruck bringen und unsere Tränen permanent unterdrücken, suchen sie sich einen anderen Weg – zum Beispiel in Form kleiner Tröpfchen in der Unterwäsche. Diese Tränen haben sich in unseren Nieren (Sinnbild unserer Partnerschaften) gesammelt und zeugen von unterdrückten Partnerschaftsproblemen.

Um sie zu überwinden gilt es also, die Harmonie in unseren Partnerschaften (damit sind nicht nur romantische Beziehungen gemeint) wiederherzustellen und unsere Emotionen zu zeigen.

 

Über die Nieren wird es einen separaten Beitrag geben – stimme hier für das Thema ab.

Inkontinenz / Blasenschwäche - Angst

„Sich vor Angst in die Hose machen“ – dieses Sprichwort legt nahe, dass auch Angst die Ursache für unkontrolliertes Wasserlassen sein kann. Der Geruch des Urins in der Hose kann in diesem Fall als Schutz dienen, der uns andere Menschen vom Leibe hält.

Wenn wir uns nicht anders zu helfen wissen, gibt uns ausgerechnet eine Windel das, was wir brauchen: Sicherheit. Sie fängt unsere Angst auf und ist in der Lage, unseren Intimbereich vor Eindringlingen zu schützen.

Ständiger Harndrang - unter Druck

Ständiger Harndrang tritt auf, wenn wir permanent unter Druck stehen und uns mit Belastungen beladen (lassen). Vielleicht fühlen wir uns sogar als „Müllschlucker“, der nicht nur den eigenen „Müll“, sondern auch den von anderen Menschen mit sich herumtragen und deshalb besonders oft ausleiten muss. Vielleicht haben wir uns angewöhnt, dem ständigen Druck zu widerstehen. Umso wichtiger ist es nun, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören, sich beim Toilettengang eine kleine Auszeit zu nehmen und all den Druck loszulassen, der sich angesammelt hat. 

Ständiger Harndrang - Konfirmandenblase

Der Gang zur Toilette kann eine wunderbare Ausrede sein, um einer Situation zu entflüchten. Wenn uns eine „Konfirmandenblase“ nachgesagt wird, lohnt es sich also genauer hinzusehen und herauszufinden, ob uns unser Harndrang vor langweiligen, unangenehmen oder angsteinflößenden Situationen schützt.

Harnblasensteine

Wenn wir all das Überlebte und Verbrauchte nicht loslassen, kann es sich in unserer Blase verfestigen und schlussendlich im wahrsten Sinne des Wortes „versteinern“. Unsere Aufgabe ist nun, die Themen, die sich hier „herauskristallisiert“ haben, ein weiteres Mal aufzulösen und sie mit genug „Seelenflüssigkeit“ auszuspülen (s. Blasenentzündung). An Harnblasensteinen sehen wir, wie wichtig es ist, unsere Themen ständig in Fluss zu halten und sie loszulassen, sobald wir sie verarbeitet haben.

Weiterführende Links

Blasenprobleme liegen in Deiner Familie? Dann lies hier meinen Beitrag über (genetisch) vererbte Themen.

Eine ganz persönliche Botschaft

Ich hoffe sehr, dass Dir meine Worte bereits den einen oder anderen Hinweis auf die spirituelle Bedeutung Deiner Blasenprobleme geben konnten.

Doch viel wichtiger, als über Deine Symptome zu lesen ist es, mit ihnen in direkten Dialog zu gehen, ihnen genau zuzuhören und die ganz individuellen Zusammenhänge zu erkennen, die nur Du selbst ergründen kannst. Wie das geht, zeige ich Dir in meinem 0 € E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“:

Dein Symptom hat eine
ganz persönliche Botschaft für Dich

Entschlüssle die spirituelle Bedeutung Deiner Blasenprobleme und anderer Symptome in meinem 0,00 € E-Mail-Kurs.

Bevor es mit meinen Tipps und Affirmationen weitergeht: Hast Du Lust, mehr über die seelische Bedeutung von Symptomen und spirituelle Selbstheilung zu lesen, exklusive Inhalte, Tipps und Übungen zu erhalten? Dann bist Du in meinem Newsletter genau richtig. Da ich Social-Media durch ihn komplett ersetzt habe, versorge ich meine Leser*innen ausschließlich per Mail mit neuen Inhalten und Neuigkeiten. Du bist herzlich eingeladen, ein Teil davon zu werden:

In Kontakt bleiben

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich. Bitte bestätige sie über den Link, den Du in Kürze erhältst.

Deine Daten werden ausschließlich dafür genutzt, Dir meinen Newsletter zu senden. Du kannst Dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link wieder abmelden.

Nun habe ich noch einige Tipps für Dich. Mögen sie Dir helfen, die seelische und spirituelle Bedeutung Deiner Blasenprobleme auf mentaler, emotionaler, energetischer und körperlicher Ebene zu transformieren:

Folge dem Ruf Deiner Seele und

Transformiere die seelische Bedeutung von Blasenproblemen

23 Tipps

Hinweis: Meine Tipps richten sich an psychisch gesunde Erwachsene und verstehen sich als Einladung zur Selbstreflektion und zur persönlichen inneren Arbeit. Sie sind eine spirituelle Ergänzung zur medizinischen oder therapeutischen Begleitung – kein Ersatz dafür. Ich gebe keine Heilversprechen. Ob und wie sich meine Empfehlungen auf Dein Wohlbefinden auswirken, ist so individuell wie Du selbst – und daher nicht vorhersehbar. Vertraue Deinem Gefühl und achte liebevoll auf Deine Grenzen.

  1. Beginne Deine spirituelle Selbstheilungsreise ganz bewusst – z. B. mit dieser Meditation. Mit ihr holen wir unser Unterbewusstsein „mit ins Boot“ und laden bisher unbewusste Aspekte ein, ans Licht zu kommen.  ᴿ
  2. Werde Dir Deiner individuellen inneren Konflikte bewusst. Ich lege Dir meinen E-Mail-Kurs „Entschlüssle die Botschaft von Krankheit und Symptomen“ ans Herz, der Dir vielseitige Impulse gibt, Deine individuellen Symptome aus einer seelisch-spirituellen Perspektive zu betrachten. ᴿ⁺ᴱ
  3. Frage Dich aufrichtig, ob Deine Blasenprobleme/Harnwegsprobleme auch Vorteile mit sich bringen und ob Du bereit bist, diese loszulassen. ᴿ⁺ᴱ
  4. Öffne Dich dem Gedanken, dass Deine Blasenprobleme/Harnwegsprobleme auf spiritueller Ebene FÜR Dich da sind, um eine Schieflage auszugleichen. ᴿ
  5. Erforsche, was Du mit Deinen Blasenprobleme/Harnwegsprobleme assoziierst, was sie in Dir auslösen und warum Du sie momentan vielleicht benötigst – meine Meditation „Begegne Deinem Symptom“ steht Dir zur Verfügung, wenn Du Dich mit diesen Themen beschäftigen möchtest. ᴿ⁺ᴱ
  6. Lerne den bereichernden Umgang mit Wut, Traurigkeit und Angst. ᴿ⁺ᴷ
  7. Arbeite seelische Verletzungen auf, die Dir suggeriert haben, nicht vertrauen zu können. ᴿ
  8. Finde in eine spirituelle Lebensweise und verbinde Dich mit Deinem Höheren Selbst, um Deinen Herzensweg zu finden und Dein Urvertrauen zu stärken. ᴿ⁺ᴷ
  9. Lass los – diese Meditation kann Dir dabei helfen. Wenn Dich das Grübeln davon abhält, empfehle ich Dir diesen Beitrag über den Seins-Zustand. ᴿ⁺ᴷ
  10. Schütze Dich vor äußeren Einflüssen – indem Du Deinen Energiekörper stärkst und Dich mithilfe Deiner Wut abgrenzt. ᴿ⁺ᴷ
  11. Bringe Deine Tränen ganz bewusst zum Ausdruck. ᴿ⁺ᴷ
  12. Erlöse die in Deinen Blasenproblemen manifestierte Wut, Traurigkeit und Angst. Transformiere dann ihre angesammelte Energie –  in dieser Meditation helfe ich Dir dabei. ᴿ
  13. Arbeite die emotionalen Wunden auf, die in Deinen Partnerschaften immer wieder aufgerissen werden. ᴿ
  14. Befriede konfliktreiche innere Beziehungen – z. B. mithilfe dieser Meditation. ᴿ
  15. Nimm Dir genug Zeit und Ruhe für Dich. 
  16. Finde heraus, ob Dich Deine Blasenprobleme vor etwas schützen. ᴿ⁺ᴱ
  17. Tritt aus Deiner Komfortzone und sammle Erfahrungen, um die Seelenflüssigkeit in Fluss zu halten – folge dabei immer Deiner Intuition, um auf Deinem Herzensweg zu bleiben. ᴿ⁺ᴷ
  18. Beschäftige Dich mit Spiritualität und Deiner spirituellen Existenz, um aus dem Opfer- ins Schöpferbewusstsein zu wechseln. ᴿ⁺ᴷ
  19. Heile Dein inneres Kind. Mithilfe meiner Meditation „Erlöse Dein Symptom“ kannst Du genau die innere Verletzung aus Deiner Vergangenheit aufarbeiten, die Deinem Symptom zugrunde liegt. ᴿ
  20. Spüre Glaubenssätze auf, die zur Thematik passen, erlöse sie und entwickle neue Überzeugungen. ᴿ
  21. Erschaffe Dir eine Vision von einem Leben mit gesunder Blase, visualisiere sie regelmäßig und manifestiere sie auf diese Weise. Eine Meditation, die ich genau dafür erschaffen habe, findest Du hier.  ᴿ
  22. Reinige und stärke Deinen Energiekörper. Dafür kannst Du Deinen Atem und die kosmische Energie nutzen, wie in dieser Meditation. ᴿ⁺ᴷ
  23. Sorge liebevoll für Deinen Körper, Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit. Auch das Äußere – wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und Umfeld – hat Einfluss auf Dein Inneres.

Ich gebe zu, das sind ganz schön viele Anregungen. Doch keine Sorge – in meinem 0 € Leitfaden „Spirituelle Selbstheilung in 3 Schritten“ zeige ich Dir, wie Du vorgehen kannst und worauf es ankommt:

Unter den Fußnoten findest Du noch ein paar Affirmationen, die Dich bei der Umsetzung unterstützen sollen. Mach gern einen Screenshot davon, um sie immer griffbereit zu haben.

Ich wünsche Dir von Herzen, Du mögest an Deinen Blasenproblemen wachsen und sie bald überwinden können. Ich freue mich sehr über Deine Rückmeldung per Mail oder unten in den Kommentaren.

Mit lieben Grüßen
von Sandra

Fußnoten

ᴱ In meinem E-Mail-Kurs erhältst Du Impulse, Übungen und Anregungen zur spirituellen Betrachtung Deiner individuellen Symptome, ohne einen Cent dafür zu zahlen.

ᴿ Mein Reiseführer „Spirituelle Selbstheilung“ begleitet Dich mithilfe zahlreicher Übungen, Meditationen und vielen weiteren Werkzeugen auf Deiner umfassenden spirituellen Selbstheilungsreise.

ᴷ Die Übungen, Meditationen und weitere Tools in meinem Seelen-Kompass „Lebe Dich gesund“ widmen sich diesen Themen.

Affirmationen für die Blase

Gefällt Dir Dieser Beitrag?

Hilf mir, ihn hinaus
in die Welt zu tragen!

Kennst Du jemanden, dem dieser Beitrag gefallen und weiterhelfen würde? Sende ihm den Link – vielleicht ist dies der Anfang seiner spirituellen Selbstheilungsreise.

Ich danke Dir von Herzen!

Ähnliche Beiträge

Du suchst nach
Deinem Thema?

Picture of Sandra Probian
Sandra Probian
Noch vor ein paar Jahren fühlte ich mich hilflos meiner chronischen Gastritis ausgeliefert. Heute weiß ich genau, warum „ausgerechnet ich“ solche Magenprobleme hatte. Ich habe gelernt, ihre Botschaft zu entschlüsseln und über sie hinauszuwachsen. Natürlich kann ich nicht beweisen, dass meine spirituelle Heilung wirklich mit meiner körperlichen Heilung zusammenhing. Genauso wenig kann ich Dir die Heilung Deiner körperlichen Symptome versprechen. Doch ich möchte Dir mögliche Zusammenhänge zwischen Körper und Seele erklären und Dir helfen, die seelischen Konflikte zu lösen.

2 Antworten

  1. Liebe Sandra
    Wow, so eine wunderschöne Internetseite! Vielen lieben Dank dafür!
    Ich habe Dich gefunden, da ich etwas über mein aktuelles Blasenthema wissen wollte.
    Nun stöber ich gerne weiter und werde Deine Seite bestimmt auch weiter empfehlen.
    Grüße von Herzen, Melanie

    1. Liebe Melanie,
      vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung. Ich freue mich sehr, dass Du zu mir gefunden hast und ich Dich mit meiner Arbeit inspirieren kann. Ich sende Dir meine besten Wünsche für Deine Selbstheilungsreise!
      Mit lieben Grüßen
      von Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich schenke Dir jede 3. Meditation innerhalb einer Bestellung
So geht's

Die meisten Kosten, die ich für die Bestellabwicklung zahle (für Shopplattform, Zahlungsdienstleister, Bereitstellung der Downloads, Rechnungserstellung etc.) werden pro Bestellung abgerechnet. Das bedeutet, dass für mich von der zweiten Meditation innerhalb einer Bestellung mehr Gewinn übrig bleibt. Um mich dafür zu bedanken und diesen Vorteil mit Dir zu teilen, schenke ich Dir mit dem Code „Geschenk“ jede dritte Meditation dazu. Der Gutscheincode gilt daher nur, wenn alle Meditationen innerhalb einer Bestellung gekauft werden. 

Bitte gib den Gutscheincode „Geschenk“ (ohne Anführungszeichen) nicht im Bemerkungsfeld ein, sondern in das für den Rabattcode vorgesehene Feld – nur so wird der Betrag abgezogen. Das Feld findest Du im Checkout, nachdem Du den Button „Bestätigen und zur Kasse gehen“ geklickt hast. Wenn alles geklappt hat, reduziert sich der Preis direkt und Du kannst Deine Bestellung abschließen.

Ich freue mich schon sehr auf Deine Bestellung! ♡

Cookie Consent mit Real Cookie Banner